Grossglockner Pass / Edelweissspitze von Fusch
Grossglockner Pass / Edelweissspitze von Fusch ist ein Anstieg in der Region Salzburger Land. Die Strecke ist 21.2 Kilometer lang und überbrückt 1753 Höhenmeter mit einem durchschnittlichen Gefälle von 8.3%. Der Anstieg erzielt so 1834 Bergpunkte. Der höchste Punkt liegt auf 2571 Metern. Mitglieder der Climbfinder-Community haben 28 Bewertungen zu diesem Anstieg geteilt und 50 Fotos hochgeladen.
Straßenname: Grossglockner Hochalpenstrasse
von bastiaanverripsDies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch.Ich möchte mich all den anderen anschließen: Im Sommer sollten Sie früh aufbrechen! Es ist möglich, Fusch kurz nach 7 Uhr morgens zu verlassen, aber wenn Sie es ruhig angehen lassen wollen, würde ich noch früher losfahren. Auf jeden Fall ist dies der mit Abstand beeindruckendste Aufstieg, d... weiterlesen
Fotos (50)
Wenn du Fotos hochladen möchtest, erstelle bitte erst einen Account. Es dauert nur 1 Minute und ist kostenlos.
- Erhalte eine Belohnung fürs Teilen von Bewertungen und Fotos.
- Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
- Füge deine Lieblingsanstiege hinzu
Statistiken
Grossglockner Pass / Edelweissspitze von Fusch Dieser Anstieg |
Salzburger Land 123 Anstiege | Österreichische Alpen 576 Anstiege | Alpen 3819 Anstiege | Österreich 592 Anstiege | Europa 27164 Anstiege |
---|---|---|---|---|---|
1834
HC |
Platz
1
|
Platz
5
|
Platz
13
|
Platz
5
|
Platz
32
|
Durchschnittlicher Anstieg
8.3%
|
Platz
60
|
Platz
266
|
Platz
1048
|
Platz
270
|
Platz
3084
|
Länge
21.2km
|
Platz
5
|
Platz
30
|
Platz
234
|
Platz
30
|
Platz
641
|
Höhenmeter
1753m
|
Platz
1
|
Platz
3
|
Platz
27
|
Platz
3
|
Platz
70
|
Label
Zustand des Straßenbelages
Verkehr
Zeiten
7 km/Std. | 03:01:25 |
11 km/Std. | 01:55:27 |
15 km/Std. | 01:24:40 |
19 km/Std. | 01:06:50 |
Beliebt
Bewertungen (28)
Dieser Aufstieg ist eine der fortlaufenden Erzählungen ...
Erledigt auf einem HT-Rad.
Die Müdigkeit wird durch die schöne Aussicht kompensiert😍.
Ten podjazd to jedna z wciąż trwających bajek ...
Zrobione na rowerze typu HT.
Zmęczenie rekompensują piękne widoki😍
Ein absolutes Muss!
Ein harter Aufstieg, der einem viel abverlangt, aber wenn man erst einmal oben ist, vergisst man ihn schnell.
Nehmen Sie auf jeden Fall Edelweißspitzen mit, wenn Sie noch genügend Luft und Energie haben. Wunderschöne Aussichten von diesem Punkt aus.
Absolute must do!
Pittige klim die veel van je karakter vraagt, maar eenmaal boven ben je dit al weer snel vergeten.
Edelweiss spitze zeker meepakken als je nog voldoende lucht en energie hebt. Prachtige vergezichten van dit punt.
Am 25. August haben wir diesen Riesen bestiegen. Was für ein unglaublich cooler Aufstieg, wenn das Wetter mitspielt. Ich bin früh in Bruck losgefahren, bei einer Temperatur von 13 Grad. Vom Tal aus radelt man dann einen großen Teil im Schatten, was bei dieser Anstrengung sehr angenehm ist. Der Asphalt ist hervorragend und am Anfang (wenn man früh losfährt) ist die Straße schön ruhig, aber auch später hat mich der Autoverkehr kaum gestört. Die Haarnadelkurven sind schön flach, aber auf den Geraden steigt man kaum weniger als 10%. Ich bin mit 34/30 als kleinstem Gang gefahren, was keineswegs überflüssig ist, wenn man eine gewisse Trittfrequenz beibehalten will. Die Abfahrt zur Edelweißspitze ist auf jeden Fall lohnenswert, aber meiner Meinung nach auch der härteste Teil des Anstiegs aufgrund der Steilheit und des Kopfsteinpflasters (was viele Radfahrer dazu veranlasst, einfach geradeaus zu fahren).
Danach radelte ich weiter in Richtung Kaiser Franz Josefs Hohe, die unbedingt zu empfehlen ist. Sie bleiben dann zwischen 1900-2500 Metern und gehen ein paar Mal auf und ab (wenn Sie auch über dieselbe Straße zurückkehren wollen).
Op 25 augustus deze gigant beklommen. Wat een ontzettend gave klim, als het weer je gezind is. Ben vroeg vertrokken vanuit Bruck, bij een graadje of 13. Vanuit het dal fiets je dan een groot deel in de schaduw, wat met deze inspanning heel prettig is. Het asfalt is uitstekend en op het begin (als je vroeg gaat) is de weg lekker rustig, maar zelfs later kon het motorverkeer me nauwelijks storen. De haarspelden lopen lekker vlak, maar op de rechte stukken klim je nauwelijks tegen minder dan 10%. Reed met een 34/30 als kleinste versnelling, zeker niet overbodig als je enigszins cadans wilt houden. De afslag naar de Edelweisssspitze is zeker de moeite waard, maar mijn inziens ook het zwaarte deel van de klim door de steilheid en de kasseien (waardoor een hoop fietsers hier gewoon rechtdoor fietsen).
Hierna nog doorgefietst richting de Kaiser Franz Josefs Hohe, dat is zeker een aanrader. Je blijft dan tussen de 1900-2500 meter hoogte en gaat een paar keer op en neer (als je ook weer terug wil via dezelfde weg).
Sehr schwer, aber sehr schön!
Frühes Aufstehen ist kein Luxus. Jetzt, Anfang September, ist immer noch sehr viel los. Ich war gegen 8:00 Uhr morgens am Fuß, aber um 9:30 Uhr war es schon sehr voll.
Zeer zwaar, maar erg mooi!
Vroeg weggaan is geen overbodige luxe. Nu begin september is het nog steeds erg druk. Ik was rond 8:00u bij de voet, maar tegen 9:30u werd het echt druk.
Ik ben met een 48/35 - 12 /28 net bovengekomen, maar kan het niemand aanraden. Kies de juiste cassette;).
Eine fabelhafte Fahrt. Am ersten Freitag im September. Ja, alles, was man über Menschenmengen sagt, ist wahr. Jede Menge Autos und Motorräder. Vor allem in den Sommermonaten. Verglichen mit der Sella Ronda war es ruhig.
Es ist ein schöner, aber extrem steiler Anstieg. Aber einer, der gut läuft. 32 Rückstand ist kein Luxus. Wenn Sie über die Edelweißspitze fahren, werden Sie feststellen, dass es dort auf einer lausigen Straße richtig steil wird. Kopfsteinpflaster mit bröckelndem Asphalt und Menschen in Autos, die zu faul zum Gehen sind und staunend zusehen, dass es mit dem Fahrrad bergauf geht. Die Aussicht auf dem Gipfel ist phänomenal.
Een fabuleuze rit. Gereden op de eerste vrijdag van september. Ja, alles wat ze zeggen over drukte klopt. Er rijden veel auto’s en motoren. Zeker in de zomermaanden. In vergelijking met de Sella Ronda was het rustig.
Het is een prachtige klim die buitengewoon stijl is. Wel eentje die goed loopt. 32 achter is geen luxe. Rijd je door de Edelweissspitze besef dan dat het daar pas echt stijl wordt op een waardeloze weg. Kasseien met afbrokkelend asfalt en mensen in auto’s die te lui zijn om te lopen en verdwaasd opkijken dat er mensen omhoog fietsen. Het uitzicht boven is fenomenaal.
Was für eine großartige Kletterei das ist! Sie ist sehr steil, aber gleichmäßig steil, so dass man einen guten Rhythmus findet. Außerdem fahren Sie in der Tat in einer sehr beeindruckenden Umgebung. Die Tipps, die gegeben wurden, früh abzureisen, sind in der Tat richtig. Ich bin gegen 7.00 Uhr morgens losgefahren und habe nur wenige Autos auf dem Weg gesehen. Der Rückweg hingegen (gegen 9.30 Uhr nach einem Imbiss und einem Getränk auf dem Gipfel) war sehr verkehrsreich, aber aufgrund der breiten Straße noch machbar. Ich habe ihn mit einer 39x31 gefahren. Das war für mich schon sehr grenzwertig.
Wat een topklim is dit! Hij is erg steil, maar wel constant steil en een goed wegdek, zodat je een goed ritme kunt pakken. Verder fiets je inderdaad in een erg indrukwekkende omgeving. De tips die werden gegeven om vroeg te vertrekken kloppen inderdaad. Ik ben om circa 7.30u vertrokken en heb onderweg slechts enkele auto's gezien. De terugweg daarentegen (rond 10.00u na een hapje en een drankje boven aan de top) was erg druk met verkeer, maar vanwege de brede weg alsnog goed te doen. Ik heb deze gefietst met een 39x31. Dit was voor mij op het randje.
Es ist ratsam, früh aufzubrechen, denn der Anstieg ist auch bei Gruppen von Motorrad- und Autofahrern sehr beliebt, die sich am Ruß der Auspuffanlage erfreuen. Deshalb sind wir um 07:00 Uhr durch Fusch geradelt. Wir waren nicht die einzigen Radfahrer, aber wir konnten in Ruhe klettern. Denn nach Fusch beginnt der eigentliche Aufstieg.
Die Straße ist perfekt ausgebaut mit weiten Haarnadelkurven und einer sehr konstanten Steigung von fast 10%. Von den Mautstellen aus (der Zugang ist für Radfahrer kostenlos, aber man muss einen Knopf drücken), ist die Aussicht wirklich beeindruckend. Vor allem der Blick auf die Gletscher in den Hohen Tauern ist grandios und wird immer schöner, je höher man kommt. Wenn Sie Kindern erklären wollen, was ein Gletscher ist, können Sie es ihnen hier zeigen.
Oben angekommen, biegen Sie auf jeden Fall links auf die Edeweisspitze ab. Die Pflastersteine sind mit Asphalt zusammengeklebt und somit ein Kinderspiel. Die Aussicht auf dem Gipfel ist es wert. Sind Sie ein Fan des Abstiegs? Seien Sie vorsichtig und versuchen Sie es.
Het is verstandig om vroeg te vertrekken omdat de klim ook ontzettend populair is bij groepen motorrijders en automobilisten die genieten van roet uit de uitlaat. Daarom fietsten we om 07:00 uur door Fusch. We waren niet de enige fietsers, maar we hebben in alle rust kunnen klimmen. Want na Fusch begint de echte klim.
De weg is perfect aangelegd met wijde haarspeldbochten en een zeer constante hellingshoek van tegen de 10%. Vanaf de tolpoorten (toegang voor fietsers is gratis, maar je moet wel op een knopje drukken) wordt het uitzicht echt indrukwekkend. Met name het uitzicht op de gletsjers in de Hohe Tauern is schitterend en wordt alleen maar mooier naarmate je hoger komt. Als je aan kinderen wil uitleggen wat een gletsjer is kun je ze hier nog laten zien.
Bovenaan zonder twijfel linksaf de Edeweissspitze op. De kasseitjes zijn met asfalt aan elkaar gelijmd en dus een makkie. Het uitzicht bovenop is alle moeite waard. Ben je fan van afdalen? Wees voorzichtig en ga ervoor.
Es bleibt ein schöner Aufstieg. Dieses Jahr zum ersten Mal mit dem ATB. Vom Camping Woferlgut in Bruck an der Großglocknerstraße aus starten wir mit einer in Komoot erstellten Route. Genießen Sie zunächst die Ruhe im Kafertal entlang von Bächen und dann den ersten Aufstieg zur Trauner Alm, wo Sie mit einer urigen Hütte belohnt werden. Dann geht es durch die Wiesen hinunter, um die Route in Richtung Wildpark Ferleiten fortzusetzen. Von hier aus ging es weiter über die Großglockner Hochalpenstraße zur Piffalm und weiter zum "Blick auf das Fuschertörl", wo man einen tollen Rundblick auf die verschiedenen Dreitausender hat. Um mich mit ein paar zusätzlichen Höhenmetern zu belohnen, nahm ich auch den Kopfsteinpflaster-Anstieg zur Edelweisspitze. Hier kommen Sie auf einer Höhe von 2571 Metern heraus.
Wat blijft het een mooie klim. Dit jaar voor het eerst met de ATB beklommen. Vanaf Camping Woferlgut in Bruck an der Großglocknerstraße vertrokken met een route gemaakt in Komoot. Eerst genieten van de rust in het Kafertal langs beekjes vervolgens de eerste beklimming naar de Trauner Alm waar je wordt beloond met een rustieke hut. Vervolgens door de weides naar beneden om de route richting Wildpark Ferleiten te vervolgen. Vanaf hier de route vervolgd op de Großglockner Hochalpenstrasse om via de Piffalm verder te rijden naar „Blick auf das Fuschertörl“ Hier heb je een geweldig panorama de de diverse drieduizend meter hoge toppen. Om mijzelf nog te belonen met wat extra hoogtemeters ook klim naar de Edelweisspitze over de kasseien maar genomen. Hier kom je uit op een hoogte van 2571 meter.
Wow! Das war ein toller Aufstieg!
Diesen Aufstieg sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Schöner, aber schwieriger Aufstieg! Die Genugtuung, den Gipfel erreicht zu haben, ist groß!
Panorama's sind großartig - nehmen Sie sich Zeit, dieses Erlebnis und die Aussicht zu genießen.
Wie hier empfohlen, sind wir um 6 Uhr morgens in Zell-am-Zee losgefahren, abgesehen von ein paar Autos war es während des Aufstiegs sehr ruhig.
Minuspunkt: Es war sehr neblig, so dass ich nicht alle Landschaften während des Aufstiegs genießen konnte.
Aufstiegszeit : 2h - Abstiegszeit : 30min :-) - geritten am 22.07.2022
TIPP: Besuchen Sie anschließend unbedingt die Aussichtsplattform Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (Achtung: das sind 45km extra, davon 19km Aufstieg und 1440hm)
Waauw! Wat was me dat voor een klepper!
Deze beklimming mag je absoluut niet missen!
Prachtige maar zware beklimming! De voldoening bij het bereiken van de top is zeer groot!
Panorama's zijn geweldig - neem zeker de tijd om van deze belevenis en vergezichten te genieten.
Zoals hier geadviseerd om 6u in Zell-am-Zee vertrokken buiten enkele auto's was het zeer rustig tijdens de beklimming.
Minpuntje het was zeer mistig waardoor ik tijdens het klimmen niet van alle landschappen heb kunnen genieten.
Tijd beklimming : 2u - tijd afdaling : 30min :-) - gereden op 22.07.2022
TIP: bezoek zeker nadien ook het observatieplatform Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (opgelet dat is 45km extra waarvan 19km klimmen en 1440hm)
Wir begehen die 10 höchsten Gipfel Europas und dieses Jahr standen der Großglockner mit der Edelweiszspitze von Fusch, der Gavia von Bormio, das Stilfserjoch von Prad und das Timmelsjoch von Sankt Leonhard auf dem Programm. Ich habe jetzt 8 von 10 gemacht und der Großglockner ist der schwierigste. Was für ein Biest, der Iseraner aus Val d' Isère war am einfachsten zu machen. Bleiben nächstes Jahr die Fauniera und die Bonette.
We zijn de 10 hoogste cols van Europa aan het doen en dit jaar stonden Grossglockner met Edelweiszspitze vanuit Fusch, de Gavia vanuit Bormio, de Stilfserjoch vanuit Prad en de Timmelsjoch vanuit Sankt Leonhard op het programma. Ik heb er nu 8 van de 10 gedaan en de Grossglockner is mi de zwaarste. Wat een beest, de Iseran vanuit Val d' Isère was het eenvoudigst te doen. Resten nog volgend jaar de Fauniera en de Bonette.
Der härteste Anstieg, den ich bisher gemacht habe. Telegraphe-Galibier, Croix de fer und Col de la Madeleine stehen schon auf der Liste, also ein brutaler Anstieg. Der Anfang ist schon ziemlich steil, dann geht es einen Kilometer oder so besser und nach den Mautstellen, wo man mit dem Fahrrad kostenlos durchfahren kann, fängt es an und hört nicht mehr auf. Mein Garmin zeigte konstante Steigungen von 10-12% an, abgesehen von den Haarnadelkurven, was schön ist, damit man sich ein wenig erholen kann. Glauben Sie also nicht wirklich der Steigung, die die Grafik anzeigt, es gibt keine Kilometer, wo es sich wie 8% anfühlt, wahrscheinlich durchschnittlich, aber es fühlt sich wegen der Kurven nicht so an. Die meisten von ihnen sind nicht steil, die durchschnittliche Steigung sinkt, aber die meiste Zeit wird es immer noch steil sein, abgesehen von den Kurven. Als die Edelweißspitze, mein Garmin sagte 15-17% ein paar Mal, aber es war wahrscheinlich nicht lang genug, um die steilsten 100m's des Aufstiegs zu sein. Meine Strava-Datei sagte, es gab Spitzen von 16-18 und einer von 22%, aber ich würde nicht sagen, es ist 22, es ist mehr wie mein Garmin sagte. Als die anständige zurück, es war ein awsome anständig. Tolle Straßen, einige Teile ein bisschen meh vor allem, wenn Sie die Maut passiert haben. Hit Geschwindigkeiten von 88 km / h, auf dem Teil vor dem Passieren der Maut es eine schöne gerade gibt. Die Kurven sind meist breit und nicht scharf, man kann das Ende der Kurven für alle von ihnen abgesehen von ein paar leichten Kurven sehen, aber Sie können meist sehen, ob es Verkehr kommen oder nicht. Ich bin die meiste Zeit der Strecke hinter einem Auto stecken geblieben, ich hoffe, Sie können eine anständige Strecke ohne Verkehr davor fahren.
The hardest climb i've done so far, with Telegraphe-Galibier, Croix de fer and col de la Madeleine already on the list so its a brutal climb. The start is already quite steep, than a kilometer or so better and after the toll-ports where you can pass for free with bike it starts and will never stop. My garmin showed constant gradients of 10-12% apart from the hairpins, wich is nice so you can recover a bit. So dont actually believe the gradient the graph shows there are no kilometers where it feels 8%, average probably but it doesnt feel like it because of the corners. Most of them are not steep the avg gradient drops but most of the time it will still be steep apart from the corners . Than the edelweisspitze, my garmin said 15-17% a couple of times but it probably wasnt long enough to be the steepest 100m's of the climb. My strava file said there were peaks of 16-18 and one of 22% but i wouldnt say it is 22, its more like my garmin said. Than the decent back, it was an awsome decent. Great roads, some parts a bit meh mostly when you have passed the toll. Hit speeds of 88 kph, on the part before passing the toll its a nice straight there. The corners are mostly wide and not sharp, you can see the end of the corners for all of them apart from a few light bends but you can mostly see if there is traffic coming or not. Got stuck behind a car for most of the decent, i hope you can ride a decent without any traffic in front.
Ich habe diesen Aufstieg von Fusch aus nun schon mehrmals gemacht. Tipp: Beginnen Sie weit vor 9 Uhr morgens. Es ist noch sehr ruhig, so dass Sie die Natur und die Landschaft um sich herum genießen können. Ich war um 7 Uhr morgens auf dem Rad und konnte fast den gesamten Anstieg ohne Autoverkehr bewältigen. Aber es ist ein wunderbarer, allmählicher Aufstieg. Großartiger Straßenbelag und eine konstante Steigung von 9-10%. So können Sie Ihren Rhythmus gut finden. Und obwohl es sich numerisch um einen Aufstieg der höchsten Kategorie handelt, ist er gefühlsmäßig gar nicht so schlecht. Und vergessen Sie nicht, die Umgebung zu genießen! Es ist wirklich fantastisch.
Deze beklimming nu meerdere malen gedaan vanuit Fusch. Tip: start ruim voor 9.00u. Het is dan nog heerlijk rustig zodat je in alle rust kan genieten van de natuur en landschappen om je heen. Ikzelf zat al om 7.00u op de fiets en heb vrijwel de gehele beklimming zonder autoverkeer mogen rijden. Maar wat een heerlijke geleidelijke klim is het. Geweldig mooi wegdek en een constante gradiënt van 9-10%. Je kan hierdoor goed je ritme pakken. En ondanks dat het cijfermatig een klim van de buitencategorie is, valt het gevoelsmatig mee. En vergeet niet van de omgeving te genieten! Die is werkelijk fantastisch.
Ich möchte mich all den anderen anschließen: Im Sommer sollten Sie früh aufbrechen! Es ist möglich, Fusch kurz nach 7 Uhr morgens zu verlassen, aber wenn Sie es ruhig angehen lassen wollen, würde ich noch früher losfahren.
Auf jeden Fall ist dies der mit Abstand beeindruckendste Aufstieg, den ich je gemacht habe. Am Anfang ist die Straße noch geschützt zwischen den Bäumen und Wasserfälle plätschern hinunter, aber es ist schon schwer zu klettern ... Speziell für diesen Anstieg hatte ich einen 28er hinten draufgepackt, aber auch mit 34x28 stolperte er auf dem Großteil des Anstiegs in einer niedrigen Trittfrequenz. Gehen Sie einfach das letzte Stück zur Edelweisspitze, denn obwohl das Kopfsteinpflaster schlecht ist, ist es ein einmaliges Erlebnis! Die Aussicht und die Zufriedenheit auf dem Gipfel entschädigen für alles. :)
Om maar meteen aan te sluiten bij alle anderen: In de zomer moet je vroeg vertrekken! Net iets na 7 uur vanuit Fusch opstappen kan nog, maar als je van plan bent om wat rustiger aan te doen zou ik nog eerder gaan.
Hoe dan ook is dit met afstand de indrukwekkendste klim die ik ooit gedaan heb. In het begin is de weg nog beschut tussen de bomen en klateren er watervalletjes omlaag, maar is het al stevig klimmen... Speciaal voor deze klim had ik achter nog een 28 gestoken, maar ook op 34x28 was het op het grootste gedeelte van de klim stoempen op een lage cadans. Ga gewoon nog dat laatste stuk naar de Edelweisspitze, want hoewel de kasseien slecht liggen is het een unieke ervaring! Het uitzicht en de voldoening boven maken alles dan weer goed. :)
Ich bin diese Tour am letzten Freitag im September gefahren, und der Verkehr war nicht allzu schlimm. Es war ein schönes und ruhiges Radfahren. Der Asphalt ist perfekt, das Kopfsteinpflaster ist natürlich anders, aber das ist es mehr als wert!
Ik heb deze klim de laatste vrijdag van september gedaan en het viel mij reuze mee qua verkeer. Het was lekker rustig fietsen. Het asfalt is perfect, de kasseienstrook is vanzelfsprekend anders maar dit is meer dan de moeite waard!
Wirklich toller Aufstieg. Erstaunliche Aussichten. Wir taten dies in der dritten Septemberwoche mit Gepäck. Es war wirklich ruhig und entspannend. Fast keine Autos und nur ein paar Rennradfahrer. Es war eisig (-3) auf der Edelweißspitze, so bringen einige warme Kleidung.
Really great climb. Amazing views. We did this during the third week of September with luggage. It was really quiet and relaxing. Almost no cars and only a few road cyclists. It was freezing (-3) on the Edelweißspitze, so bring some warm clothes.
Das Profil lässt wenig zu wünschen übrig. Es fühlt sich an wie der härteste Aufstieg, den ich je gemacht habe. Aber dafür bekommt man an einem schönen Tag eine Menge zurück. Sie radeln in einer märchenhaften Umgebung. Seien Sie auf jeden Fall gut vorbereitet, wenn Sie diesen Aufstieg in Angriff nehmen. Nach dem, was ich gesehen habe, könnte es sonst ein langer Kampf mit sich selbst werden. Der erste Anblick der gepflasterten Straße zur Edelweißspitze lässt das Schlimmste befürchten. Dort kann man anderthalb Kilometer auf dem Charakter hinaufgehen. Auf dem Gipfel wartet ein 'mächtiges Gefühl' :-)
Het profiel laat weinig te raden over. Gevoelsmatig de zwaarste klim die ik ooit heb gedaan. Maar je krijgt er op een mooie dag heel wat voor terug. Je fietst in een sprookjesachtig decor. Wees in ieder geval goed voorbereid als je aan deze klim begint. Met wat ik gezien heb zou het anders tussen de oren weleens een lang gevecht met jezelf kunnen worden. De eerste aanblik van de kasseiweg naar de Edelweißspitze doet het ergste vrezen. Daar mag je ruim anderhalve kilometer op karakter naar boven. Op de top wacht een 'machtig gevoel' :-)
Ein anstrengender Aufstieg mit schönen Aussichten, aber man sollte früh aufbrechen. Um 6:15 Uhr in Fusch gestartet und auf ein paar Mitradler und Autos nach einer leeren Straße hinaufgefahren. Auch im Abstieg also eine leere Straße mit Menschenmassen auf der anderen Seite. Nehmen Sie auf jeden Fall die Kopfsteinpflasterstrecke, sie macht das Erlebnis komplett und die Aussicht am Gipfel umso schöner!
Pittige klim met prachtige vergezichten maar zorg dat je vroeg vertrekt. Om 6:15 opgestapt in Fusch en op enkele medefietsers en auto's na over een lege weg naar boven gereden. Ook in de afdaling daardoor een lege weghelft met drukte aan de andere kant. Pak zeker nog het stuk over de kasseien mee, dat maakt de beleving compleet en het uitzicht boven des te meer verdiend!
Ein sehr langer Aufstieg, den man auf der Bucket List abhaken sollte, aber nicht der angenehmste Aufstieg. Es ist eine lange Schlepperei auf einer ziemlich abfallenden Straße, aber ich erwartete erstaunliche Aussichten auf einem der höchsten Pässe in der Gegend, und es wurde einfach nicht erfüllt.
Oben angekommen, wird es etwas interessanter, und man kann die Edelweißspitze vor sich sehen - ein kurzer, steiler und gepflasterter Abschnitt, der den Aufstieg lohnenswert macht.
A very long climb that you should tick off the bucket list, but not the most enjoyable climb. It's a long drag up a pretty descent road surface, but I was expected amazing views on one of the highest passes around, and just didn't deliver.
When you get to the top, it does become a bit more interesting, and you can see the Edelweissspitze ahead of you - a short, steep and cobbled little section that does make the climb worthwhile.
Biljartlaken von Europa, was für ein schöner Asphalt und allmählicher Anstieg. Schwer, aber machbar, vor allem, weil man in den Haarnadelkurven jedes bisschen zurückgewinnen kann.
Das letzte Stück der Edelweissspitze war anstrengend, aber es hat sich gelohnt: tolle Aussicht.
Biljartlaken van Europa, wat een mooi asfalt en geleidelijke stijging. Zwaar, maar te doen, vooral omdat je iedere een beetje kunt herstellen in de haarspeldbochten.
Laatste stuke Edelweissspitze was zwaar, maar het oh zo waard: uitzicht briljant.
Einer der härtesten, aber auch einer der schönsten Anstiege, die ich je gemacht habe. Es ist viel los, ich bin um 7.30 Uhr losgefahren und viel später ist nicht zu empfehlen. Sie können Ihr Auto an der Mautstelle parken, es gibt einen kostenlosen Parkplatz. Aber wenn man von dort aus startet, überspringt man einen kleinen Teil des Anstiegs (die ersten 3 km). Früh oder nach 15.00 Uhr aufbrechen und genießen! Übrigens sind die letzten zwei Kilometer auf dem Kopfsteinpflaster wirklich anstrengend. Sie sind nicht in einem sehr guten Zustand und ziemlich steil.
Een van de zwaarste maar ook gelijk een van de mooiste beklimming die ik heb gedaan. Het is wel druk, ik vertrok om 7.30 en veel later is niet aantebevelen. Je kunt je auto kwijt bij de tolhuis, daar is een gratis parkeerplek. Maar als je vanaf daar begint dan skip je wel een klein deel van de beklimming (de eerste 3 km). Vertrek vroeg of vertrek na 15.00 en geniet ervan! Btw die laatste twee kilometer over de kasseien zijn echt slopend. Ze liggen er niet al te best bij en het is aardig stijl
Schwerer und zermürbender Anstieg, der Gegenwind und die Kälte können einen auf den letzten 6 km umbringen. Aber wenn man das weglässt, ist es eine fantastische Erfahrung. Das Kopfsteinpflaster ist jedoch sehr schlecht und am Ende eines solchen Anstiegs furchtbar schwer.
Zware en slopende klim, de tegenwind en kou kunnen je de laatste 6km kapot maken. Maar als je dat weg laat is het een fantastische ervaring. Kasseien echter erg beroerd en verschrikkelijk zwaar aan het eind van zo een klim.
Ich habe es auch einmal bis zum Hochtor geschafft. Dort ist es schön und ruhig. Ich würde es gerne noch einmal bis zur Franz-Josefshöhe machen.
Heb deze ook eens gedaan tot de Hochtor. Daar is hij lekker rustig. Zou hen graag nog eens totaan de Franz-Josefshöhe doen.
Wahrscheinlich der härteste Anstieg, den ich je gemacht habe (= härter als Mt Ventoux und Stelvio, u.a.), die letzten 15 km mit fast 10% Durchschnitt. Sie ist sehr gleichmäßig, und wenn man einmal im Rhythmus ist, kann man einfach weitergehen und die Landschaft genießen.
Wellicht de zwaarste klim die ik ooit gedaan heb (= zwaarder dan o.a. Mt Ventoux en Stelvio) laatste 15 km aan bijna 10% gemiddeld. Hij is wel heel gelijkmatig, dus eens je in ritme zit, kun je gewoon blijven gaan, en van het landschap genieten.
Was für eine Aussicht! Ich musste den Drang unterdrücken, nicht jeden Kilometer ein Foto zu machen. Ich habe mindestens 8 Gletscher entlang des Weges gezählt. Dies ist ein wunderbarer Aufstieg, bei dem man sich die ganze Zeit umsehen kann. Und dann kommt das Kopfsteinpflaster auf den letzten 1,5 Kilometern bis zur Edelweissspitze. Dieser Teil ist sogar noch steiler und es handelt sich nicht um Schweizer Kopfsteinpflaster (nicht so sauber wie am Gotthard/Tremola). Zweifellos der schwierigste Teil, aber eine schöne Herausforderung.
Dank des goldenen Tipps von Martino unten bin ich gegen 06:00 Uhr losgefahren und es war menschenleer, sogar an einem Tag mitten in den Sommerferien (6. August); zwei Radfahrer und vielleicht zwanzig Autos, mehr nicht. Als ich gegen 09:00 Uhr die Straße hinunterfuhr, herrschte auf der anderen Straßenseite reger Verkehr. Dutzende von Radfahrern, Autos und Motorrädern in einem Stau bergaufwärts. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie Ihre eigene Hälfte der Straße für den Abstieg zur Verfügung. Noch ein Tipp: Ich habe das Auto kostenlos vor der Mautstelle in Ferleiten geparkt. Das spart 4 Kilometer und 400 Höhenmeter durch einen eher langweiligen Wald auf einer nicht sehr interessanten Straße. Sie passieren die Mautstellen kostenlos, indem Sie Ihr Fahrrad rechts neben dem Mautgebäude durch eine Art 'Fahrradschleuse' führen.
Wenn Sie jemals eine Klettertour in Österreich machen wollen, dann diese!
Wat een uitzicht! Ik moest enorm de neiging onderdrukken om niet elke kilometer een foto te maken. Onderweg telde ik minstens 8 gletsjers. Dit is een heerlijke klim om de hele tijd om je heen te kijken. En dan kom je bij de kasseien van de laatste 1,5 kilometer naar de Edelweissspitze. Dat stuk is nog steiler en het zijn geen Zwitserse kasseien (niet zo keurig als de Gotthard/Tremola). Zonder twijfel het zwaarste stuk, maar wel een mooie uitdaging.
Dankzij de gouden tip van Martino hieronder was ik rond 06:00 vertrokken en was het uitgestorven, zelfs op een dag midden in de zomervakantie (6 augustus); twee fietsers en misschien twintig auto's, meer niet. Toen ik rond 09:00 de weg naar beneden nam, was het gierend druk op de andere weghelft. Tientallen fietsers, auto's en motoren in een file naar boven. Je hebt op dat tijdstip je weghelft voor jezelf voor de afdaling. Nog een tip: ik had de auto gratis geparkeerd voor de tolpoorten bij Ferleiten. Dat scheelt 4 kilometer en 400 hoogtemeters door een tamelijk saai bos over een weinig interessante weg. Je passeert de tolpoorten gratis door rechts van het tolgebouw door een soort 'fiets-sluis' te lopen met je fiets.
Als je ooit in Oostenrijk een beklimming wil doen, doe dan deze!
Schwerer und scheinbar endloser Anstieg auf einer breiten Straße mit perfektem Asphalt. Erst ab den Mautstellen beginnt der Anstieg steil zu werden. Es folgen etwa 13 Kilometer, auf denen man sehr oft doppelte Prozentsätze sieht. Oben angekommen, wählen Sie den Weg geradeaus Richtung Hochtor oder links Richtung Edelweißspitze. Besonders letzteres ist fantastisch. Ein sehr steiler Kilometer auf schmalem Kopfsteinpflaster und voller Haarnadelkurven bahnt sich seinen Weg nach oben, wo man mit einer phänomenalen Aussicht belohnt wird. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Zware en gevoelsmatig eindeloze klim over een brede weg met perfect asfalt. De klim begint pas steile percentages te vertonen vanaf de tolpoorten. Hierna volgen pakweg 13 kilometers waarbij je heel vaak dubbele percentages ziet verschijnen. Bij de top kies je voor de weg rechtdoor richting Hochtor of linksaf richting Edelweissspitze. Vooral dit laatste is fantastisch. Een erg steile kilometer op smalle kasseitjes en vol met haarspeldbochten baant zich een weg naar de top, waar je getrakteerd wordt op een fenomenaal uitzicht. Deze mag je niet laten liggen!
Schöner Anstieg, nur schade um den Verkehr, es sieht aus wie eine Kombination aus der TT von Assen und einem DTM-Rennen.
Mooie klim, alleen erg jammer van het vele verkeer, het lijkt wel een combinatie van de TT van Assen en een DTM wedstrijd.
Der Aufstieg führt in der Tat durch schöne Landschaften und ist sehr belebt. Die Glocknerstraße ist die zweitgrößte Sehenswürdigkeit Österreichs. Hier riecht es nicht nach Almwiesen, sondern nach verbrannten Bremsscheiben. Das letzte Stück zur Edelweißspitze ist schön gepflastert. Wo haben Sie das noch? Abreise vor 8.00 Uhr oder nach 17.00 Uhr, dann ist es relativ ruhig.
De klim gaat inderdaad door prachtig landschap en is extreem druk. De Glocknerstraße is de op één na drukste attractie van Oostenrijk. Hier niet de geur van Almenweides, maar verbrande remschijven. Laatste stukje naar de Edelweißspitze gaat prachtig over kasseien. Waar heb je dat nog? Vertrek voor 8h00 of na 17h00, dan is het relatief rustig.
Wunderbarer Aufstieg. Nehmen Sie eine Jacke mit, denn oben kann es kalt werden. Nach der Edelweissspitze kann man zum Hochtor weiterfahren. Die Straße ist sehr gut, nur stark befahren mit Autos, Motorrädern und anderen Radfahrern.
Prachtige klim. Neem wel een jasje mee, want bovenop kan het koud zijn. Na de Edelweissspitze kun je nog doorrijden tot Hochtor. De weg is zeer goed, alleen wel druk met auto's motoren en andere fietsers.
Meine Erfahrung hinzufügen
Wenn du reagieren möchtest, bitten wir dich erst einen Account zu erstellen. Es dauert nur 1 Minute und ist völlig kostenlos.
- Erhalte eine Belohnung fürs Teilen von Bewertungen und Fotos.
- Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
- Füge deine Lieblingsanstiege hinzu