Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard

21832
Höhenprofil Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Höhenprofil Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Höhenprofil Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
asphaltiert
kies
1499
Bergpunkte
7.8%
Durchschnittliche Steigung
15.3%
Die steilsten 100 Meter
17.5km
Länge
1363m
höhenmeter

Diesen Anstieg teilen

21832

Feedback zu diesem Anstieg?
Anstiege in der Umgebung anzeigen

Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard ist ein Anstieg in der Region Serre Ponçon. Die Strecke ist 17.5 Kilometer lang und überbrückt 1363 Höhenmeter mit einem durchschnittlichen Gefälle von 7.8%. Der Anstieg erzielt so 1499 Bergpunkte. Der höchste Punkt liegt auf 2644 Metern. Mitglieder der Climbfinder-Community haben 6 Bewertungen zu diesem Anstieg geteilt und 16 Fotos hochgeladen.

Straßennamen: Route de Sainte-Anne & D 29

Teilstrecken des Anstiegs verfügen über schlechten Straßenbelag und Schotterstücke, können aber auf einem Rennrad befahren werden.

Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch.
Schöner Aufstieg, aber mit einem Mountainbike wirklich ein Muss, nehmen Sie eine Lampe mit Ihnen, wenn Sie durch den Tunnel gehen wollen, nehmen Sie genügend Essen und Trinken mit Ihnen!... weiterlesen
1%
2%
4%
6%
8%
10%
12%
15%
20%
Klicken Sie auf den Aufstieg, um den Streckenverlauf zu sehen
Anstiege in der Umgebung anzeigen

Fotos (16)

Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard

Wenn du Fotos hochladen möchtest, erstelle bitte erst einen Account. Es dauert nur 1 Minute und ist kostenlos.

  • Fügen Sie Fotos von Ihren bezwungenen Klettertouren hinzu.
  • Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
  • Füge deine Lieblingsanstiege hinzu
Registrieren

Hast du bereits einen Account?

Statistiken

Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Dieser Anstieg
Serre Ponçon
159 Anstiege
Alpes-de-Haute-Provence
125 Anstiege
Provence-Alpes-Côte d'Azur
726 Anstiege
Französische Alpen
1362 Anstiege
Alpen
4299 Anstiege
Frankreich
7818 Anstiege
Europa
34047 Anstiege
Bergpunkte
1499
HC
Platz
1
Platz
1
Platz
1
Platz
3
7% einfacher als
Col du Galibier
Platz
57
Platz
3
7% einfacher als
Col du Galibier
Platz
105
Durchschnittlicher Anstieg
7.8%
Platz
29
25% weniger steil als
Mur de Pallon
Platz
16
32% weniger steil als
Plaine de Barbaro von Riez
Platz
84
44% weniger steil als
Chemin du Village von Le Tignet
Platz
243
54% weniger steil als
Chemin des Riffroids
Platz
1516
71% weniger steil als
Muro di Cassone
Platz
1010
Platz
5324
74% weniger steil als
Calçada do Rêgo Lameiro
Länge
17.5km
Platz
7
Platz
9
Platz
42
Platz
117
63% kürzer als
Col de l'Iseran
Platz
442
Platz
273
63% kürzer als
Col de l'Iseran
Platz
1317
Höhenmeter
1363m
Platz
3
14% weniger Anstieg als
Col de la Bonette
Platz
2
14% weniger Anstieg als
Col de la Bonette
Platz
11
Platz
42
34% weniger Anstieg als
Col du Galibier
Platz
180
36% weniger Anstieg als
Colle del Nivolet
Platz
58
34% weniger Anstieg als
Col du Galibier
Platz
353
51% weniger Anstieg als
Pico Veleta / Alto de la Sierra Nevada

Label

Berühmter Anstieg
Schöne Landschaft
Versteckte Perle
19 Serpentinen

Zustand des Straßenbelages

0% 0% 100%
Basierend auf 4 Stimmen
Teile deine Erfahrung mit der Community. Wie bewertest du den Zustand der Straße?

Verkehr

33% 67% 0%
Basierend auf 3 Stimmen
Deine Erfahrung zählt! War die Strecke stark befahren?

Zeiten

7 km/Std. 02:30:24
11 km/Std. 01:35:42
15 km/Std. 01:10:11
19 km/Std. 00:55:24

Beliebt

Col de la Bonette

Col de la Bonette

berühmt schön
Col d'Izoard

Col d'Izoard

berühmt schön
Col Agnel

Col Agnel

berühmt schön
Col de Vars

Col de Vars

schön
 

Bewertungen (6)

Trab1973
3 M
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch. Original anzeigen

Was für ein fantastischer Anstieg! Ich war heute definitiv nicht der Einzige, neben dem (e)VTT, Motorrädern, 4x4 und Quads sah ich Leute mit einem Renault Kangoo, Radfahrer mit Hundewagen und einen VW-Bus hochfahren. Rennrad ist wirklich ein No-Go!
Ich habe es heute mit einem XC-Fully gemacht und es ist in Ordnung. Ich denke aber, dass ein stabileres Trailbike besser ist, eine Gabel mit >100mm und eine absenkbare Sattelstütze ist für Downhill sowieso besser geeignet. Ich habe heute 1 auf einem Gravelbike gesehen, es sah nicht entspannt aus, aber so kann man es machen. Aber minus 40mm Reifenbreite und eine absenkbare Sattelstütze scheint mir dann doch das Minimum zu sein.
Wie gesagt: nimm ein Licht (ich hatte 800 am Lenker und 600 am Helm) für den Tunnel mit, bei mir war der Tunnel jedenfalls nicht so schlimm wie oben beschrieben.
Nimm reichlich Getränke mit, angesichts des Straßenbelags fand ich einen Rucksack mit Camelbag ideal, ich habe meine Wasserflaschen kaum angerührt.
Für die Abfahrt gilt: Je mehr man von der xc/gravel-Geometrie abweichen kann, desto besser ist es; daher ist eine absenkbare Sattelstütze und ansonsten ein Multi-Tool der beste Freund.
Last but not least: Vergessen Sie Ihre Kräfte, Durchschnittswerte, Segmente usw. usw. Und vor allem: Schauen Sie sich die schöne Umgebung an!

Wat een fantastische klim is dit! Ik was vandaag zeker niet de enige, naast de (e)VTT, motors, 4x4 en quads heb ik mensen met een Renault Kangoo, fietsers met hondenkarretjes en een VW busje omhoog zien gaan. Racefiets is echt een no go!
Vandaag gedaan met een xc-fully en dat is prima te doen. Ik denk wel dat een stevigere trail bike beter is, een voorvork met >100mm en een dropping seatpost is voor de afdaling sowieso fijner. Ik heb er vandaag 1 gezien op een gravelbike, het zag er niet ontspannen uit maar het kan dus wel. Maar mij lijkt dan min 40mm bandbreedte, en een dropping seatpost toch wel het minimum.
Zoals gezegd: Neem een lamp (ik had 800 op stuur en 600 op helm) voor de tunnel mee, bij mij was de tunnel zeker niet zo slecht als hierboven beschreven.
Neem voldoende drinken mee, gezien het wegdek vond ik een rugzak met camelbag ideaal, ik heb mijn bidons nauwelijks aangeraakt.
Voor de afdaling: hoe meer je van die xc/gravel geometrie af kan wijken hoe beter het is; vandaar die dropping seatpost en ander is een multitool je beste vriend.
Last but not least: vergeet je vermogens, gemiddeldes, segmenten enz. enz. Kijk vooral om je heen naar deze prachtige omgeving!

Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Gostrider
6 M
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch. Original anzeigen

Ich habe diesen Anstieg 1989 von Barcelonnette aus gemacht. Wir waren mit drei Radfahrern unterwegs, zwei mit dem MTB und ich mit dem Rennrad. Es war eine echte Tortur. Ich musste immer aufrecht stehen, um Speichen und platte Reifen zu vermeiden, was mir auch gelang. Die äußere Schicht meines Reifens hatte sich gerade abgelöst. Fahrt von etwa 150 km =Barcelonnette-Embrun-Barcelonnette. Ich werde diese Fahrt nie vergessen Colle De Parpaillon

Ik heb deze klim gedaan in 1989 gedaan van uit Barcelonnette .Waren met drie fietsers, twee met mtb en ik met racefiets. Was een ware beproeving. Was verplicht altijd rechtop te staan om geen spaken of platte band te hebben en was me nog gelukt ook. Juist was de buitenlaag van men buitenband goed los. Ritje van om en bij 150km =Barcelonnette-Embrun-Barcelonnette. Deze rit vergeet ik nooit Colle De Parpaillon

APRvS
1 J
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch. Original anzeigen

Bin letzte Woche mit einem Fully bergab geradelt, nachdem ich von St Andre d'Embrum aufgestiegen bin. Die Abfahrt ist meiner Meinung nach mit einem Rennrad oder Schotterrad nicht machbar. Die Felsen sind zu groß. Wenn Sie durch den Tunnel gehen wollen, sollten Sie eine gute Beleuchtung mitbringen. Es ist wirklich ein schwarzes Loch. Mit meinem Lezyne 1100i war es gerade noch machbar. Radfahren ist gerade noch machbar, aber nur, wenn man sich an der Wand der Pfützen aufrecht hält, von denen nicht klar ist, wie tief sie sind und ob keine Steine in den Pfützen liegen. Der Tunnel ist an einigen Stellen eingestürzt.

Der Anstieg von St. Andre d'Embrun ist machbar, sogar größtenteils mit einem Rennrad oder Schotterrad. Die Straße wurde Ende September/Anfang Oktober 2022 eingeebnet. Ich denke, dass die Situation nach dem Winter wieder schlecht sein wird.

Vorige week naar beneden gefietst met een fully, na de beklimming vanuit St Andre d'Embrum. afdaling is mijns inziens niet te doen op een race of gravel fiets. De rotsblokken zijn te groot. Als je door de tunnel wilt neem dan echt goede verlichting mee. Het is echt een zwart gat. Met mijn Lezyne 1100i was het net te doen. Fietsend is net te doen, maar dan alleen als jezelf overeind houd aan de muur van de aan de rand van plassen waarvan niet duidelijk hoe diep ze zijn en of er geen rotsblokken in de plassen liggen. Tunnel is op plaatsen deels ingestort.

De beklimming vanuit St Andre d'Embrun is goed te doen, ook voor het grootste deel op een race of gravel fiets. De weg is eind september/begin oktober 2022 geëgaliseerd. De situatie zal na de winter weer slecht zijn denk ik.

Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Roel1972
1 J
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch. Original anzeigen

Schöner Aufstieg, aber mit einem Mountainbike wirklich ein Muss, nehmen Sie eine Lampe mit Ihnen, wenn Sie durch den Tunnel gehen wollen, nehmen Sie genügend Essen und Trinken mit Ihnen!

Mooie beklimming, maar wel met een mountainbike echt een aanrader neem een lampje mee als door de tunnel wil neem voldoende eten en drinken mee!

Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
Col du Parpaillon von La Condamine-Châtelard
CycloWorld
1 J
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch. Original anzeigen

Laut Climbfinder kann dieser Anstieg mit einem Rennrad bewältigt werden. Vor zehn Jahren kann man vielleicht ein YouTube-Video finden, in dem Leute das tun. Aber im Moment (2022) ist das schon seit Jahren nicht mehr der Fall. Auf einem Hardtail ist das schon eine schwierige Geschichte. Ich habe diesen Anstieg vor 3 Jahren mit einem Schotterfahrrad bewältigt, und das war gerade genug. Nein, die beste Waffe der Wahl ist wirklich ein vollgefedertes Fahrrad! Wenn Sie es mitnehmen, werden Sie einen gewaltigen Anstieg bewältigen, den höchsten unbefestigten Pass Frankreichs. Unterwegs werden Sie nicht viele Menschen treffen, Sie sind ganz auf sich allein gestellt. Ein leichter Gang ist praktisch, denn die Straße ist steil, kontinuierlich zwischen 9 und 10%.

Volgens Climbfinder is deze klim te rijden met een racefiets. Tien jaar geleden misschien, je kunt idd een YouTube video vinden waarin mensen dat doen. Maar op dit moment (2022) is dat al jaren niet meer zo. Sterker nog, op een hardtail wordt het al een lastig verhaal. Ik heb deze klim 3 jaar geleden op een gravelbike gedaan en dat ging eigenlijk ook maar nét. Nee, het beste weapon of choice is toch echt een fully! Neem je die mee dan rijd je een beest van de klim op, de hoogste onverharde col van Frankrijk. Veel mensen zal je onderweg niet tegenkomen, je bent moederziel alleen. Een licht verzet is handig, want de weg is steil, continu tussen de 9 en 10%. Tot slot: als je door het tunneltje wil rijden naar de andere kant dien je een lamp mee te nemen!

aqcycling
1 J
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch. Original anzeigen

Ich habe diesen Anstieg 2006 auf einem Rennrad mit 28-mm-Reifen versucht. Vor Pont de Berard kehrte ich um, weil die Straße zu schlecht war. Wahrscheinlich hätte ich den ganzen Weg hinaufsteigen können, aber der Abstieg hätte mich mindestens ein paar Speichen gekostet, und zurück zum Asphalt zu laufen war nichts, was ich tun wollte. Daher bin ich überrascht, dass die Leute hier sagen, der Parpaillon sei mit dem Rennrad machbar.

Ik heb deze klim in 2006 geprobeerd op een racefiets met 28mm banden. Ik ben nog vóór Pont de Berard teruggekeerd omdat de weg te slecht was. Ik had 'm waarschijnlijk wel helemaal kunnen kilimmen, maar afdalen zou me minimaal een paar spaken hebben gekost en om terug te lopen tot het asfalt zag ik niet zitten. Het verbaast me dus dat hier wordt gezegd dat de Parpaillon met de racefiets te doen is.

Meine Erfahrung hinzufügen

Wenn du reagieren möchtest, bitten wir dich erst einen Account zu erstellen. Es dauert nur 1 Minute und ist völlig kostenlos.

  • Fügen Sie Fotos von Ihren bezwungenen Klettertouren hinzu.
  • Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
  • Füge deine Lieblingsanstiege hinzu
Registrieren

Hast du bereits einen Account?