Passo Giau von Cortina d'Ampezzo
Passo Giau von Cortina d'Ampezzo ist ein Anstieg in der Region Venetien. Die Strecke ist 15.8 Kilometer lang und überbrückt 1061 Höhenmeter mit einem durchschnittlichen Gefälle von 6.7%. Der Anstieg erzielt so 831 Bergpunkte. Der höchste Punkt liegt auf 2235 Metern. Mitglieder der Climbfinder-Community haben 3 Bewertungen zu diesem Anstieg geteilt und 8 Fotos hochgeladen.
Straßenname: SR48 SP638
von patrickbaertDies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch.Wir sind von Cortina aus auf eines der Monumente des Giro d'Italia geradelt. Die ersten Kilometer nach dem Ortsausgang sind identisch mit dem Anstieg zum Passo Falzarego (siehe Climbfinder). Nach einigen Kehren verlässt man die stark befahrene Dolomitenstraße N48 und biegt in Pocol links ab... weiterlesen
Fotos (8)
Wenn du Fotos hochladen möchtest, erstelle bitte erst einen Account. Es dauert nur 1 Minute und ist kostenlos.
- Erhalte eine Belohnung fürs Teilen von Bewertungen und Fotos.
- Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
- Füge deine Lieblingsanstiege hinzu
Statistiken
Passo Giau von Cortina d'Ampezzo Dieser Anstieg |
Venetien 256 Anstiege | Dolomiten 178 Anstiege | Italienische Alpen 1320 Anstiege | Alpen 3820 Anstiege | Italien 2810 Anstiege | Europa 27289 Anstiege |
---|---|---|---|---|---|---|
831
1 |
Platz
40
|
Platz
41
|
Platz
318
|
Platz
781
|
Platz
360
|
Platz
1141
|
Durchschnittlicher Anstieg
6.7%
|
Platz
127
|
Platz
100
|
Platz
741
|
Platz
1961
|
Platz
1178
|
Platz
6613
|
Länge
15.8km
|
Platz
36
|
Platz
31
|
Platz
229
|
Platz
548
|
Platz
406
|
Platz
1526
|
Höhenmeter
1061m
|
Platz
31
|
Platz
27
|
Platz
242
|
Platz
527
|
Platz
309
|
Platz
895
|
Label
Zustand des Straßenbelages
Verkehr
Zeiten
7 km/Std. | 02:15:48 |
11 km/Std. | 01:26:25 |
15 km/Std. | 01:03:22 |
19 km/Std. | 00:50:02 |
Beliebt
Bewertungen (3)
Heute habe ich diese Tour mit meiner Frau gemacht. Der Weg führte über Valparego und Falzarego. Wir stimmen mit Rudi überein. Diese Seite des Giau ist als die leichtere Seite bekannt. Das mag so sein. Aber auch diese Seite ist nicht schlecht. Wir stimmen mit seiner (Rudis) Meinung oben (unten?) überein. Die durchschnittlichen Prozentsätze mögen bei 10 oder weniger liegen, unser Garmin ging oft über 12 % nach Pocol mit einem gelegentlichen Ausreißer auf 17-18%. Dann flachte sie wieder auf 8 % ab. Echte Kletterer fühlen sich hier zu Hause. Hier kommen auch die Stolpersteine hoch. Aber die einfache Seite? Vielleicht für die leichteren Kletterer.
Oben gibt es ein gemütliches Restaurant, in dem viele Menschen eine Pasta-Mahlzeit einnehmen. Und dann der Abstieg. Der Abstieg war für unsere Verhältnisse schrecklich. Wir haben keine Zeit aufgeholt. Wenige Geraden. Viele unübersichtliche Kurven.
Ist es schön? Gewiss. Müssen Sie es erleben? Ja, das ist sie.
Natur und Aussicht sind des Dolomites.
Scheibenbremsen sind ein Muss.
Ein Schild mit Passo Giau ist auf dem Gipfel nicht vorhanden. Sie müssen nach einem Mast mit diesem Namen suchen
Vandaag deze beklimming gedaan met mijn echtgenote. Gestart via Valparego en Falzarego. Wij zijn het wel met Rudi eens. Deze kant van de Giau staat bekend als de makkelijkere kant. Dat kan zeker zo zijn. Maar deze zijde is ook niet misselijk. Wij onderschrijven zijn (Rudi) mening hierboven (beneden?). De gemiddelde percentages mogen 10 of minder zijn, onze Garmin kwam na Pocol vaak boven de 12 %met een enkele uitschieter naar 17-18%. Daarna weer afvlakkend naar 8 %. Echte klimmers voelen zich hier thuis. Stoempers komen ook boven. Maar makkelijke kant? Voor lichtgewichten misschien.
Boven een gezellig restaurant, waar velen een pastamaaltijd nemen. Om daarna de afdaling te starten. Afdaling was voor onze maatstaven verschrikkelijk. Wij maakten hier geen tijd goed. Weinig rechte stukken. Erg veel onoverzichtelijke bochten.
Is het mooi? Zeker. Moet je het meegemaakt hebben? Ja.
Natuur en uitzichten zijn des Dolomieten
Schijfremmen zijn een aanrader.
Een bord met Passo Giau is op de top niet beschikbaar. Je moet op zoek naar een paaltje met die naam
Wenn man die beiden Anstiege im Profil vergleicht, ist der von Cortina aus der leichteste. Die Realität sieht jedoch etwas anders aus. Während man von der anderen Seite aus fast gleichmäßig in gleichem Tempo und Rhythmus aufsteigen kann, ändert sich der Prozentsatz von Pocol aus ständig. Während der erste Kilometer flach ist und sogar leicht bergab geht, muss man danach ständig schalten und hat das Gefühl, mehrere Caubergs hintereinander zu erklimmen. Mein Garmin zeigte regelmäßig 12% an, kurze steile Stücke wechselten sich mit etwas weniger steilen Passagen ab. Es ist sehr schwierig, in einen Rhythmus zu kommen. Dies ist eher eine Klettertour für Leichtgewichte, die eine Intervalltour mögen. Die letzten zwei Kilometer sind wieder 'normal'. Aber wenn das Wetter mitspielt, ist es eine schöne Aussicht, wie fast überall in dieser Region. Dennoch, auf jeden Fall ein Muss, wenn Sie in der Gegend sind, je nachdem, wie hart Sie es fein zu machen, um mit einigen anderen Klassikern wie die Valparola, Falzarego, Fedaia kombinieren wollen.
Als je de twee beklimmingen vergelijkt in het profiel, is de beklimming vanaf Cortina de makkelijkste. Maar de realiteit is toch een beetje anders. Waar je vanaf de andere zijde bijna gestaag aan het zelfde tempo en in hetzelfde ritme kan blijven klimmen, wisselt het percentage vanaf Pocol continu. Waar de eerste kilometer nog vlak is en zelfs lichtjes bergaf, is het daarna alleen maar een kwestie van voortdurend schakelen, je krijgt het gevoel of je een aantal Caubergjes na mekaar aan het klimmen bent. Mijn Garmin gaf regelmatig 12% aan, korte steile stukjes afgewisseld met iets minder steile passages. Zeer moeilijk om in een ritme te geraken. Dit is meer een klim voor de lichtgewichten die houden van een interval beklimming. De laatste twee kilometer zijn dan weer 'normaal'. Maar als het weer goed is wel een schitterend uitzicht, zoals trouwens bijna overal in deze regio. Toch absoluut een aanrader als je in de buurt bent, afhankelijk van hoe zwaar je het wil maken prima te combineren met een aantal andere klassiekers zoals de Valparola, Falzarego, Fedaia.
Wir sind von Cortina aus auf eines der Monumente des Giro d'Italia geradelt.
Die ersten Kilometer nach dem Ortsausgang sind identisch mit dem Anstieg zum Passo Falzarego (siehe Climbfinder).
Nach einigen Kehren verlässt man die stark befahrene Dolomitenstraße N48 und biegt in Pocol links ab. Dann geht es eine Weile herrlich bergab, bevor der kontinuierliche steile Anstieg mit wenig Erholungsmöglichkeiten über 25 Kehren in einer unbewohnten Bergwelt beginnt.
Der erste Teil durch dicht bewaldete Berghänge geht allmählich in Alpweiden mit Kühen über, und gegen Ende, oberhalb der Baumgrenze, kommt der Gipfel zwischen den Felsen in Sicht.
Neben einem Cafe/Restaurant und einer Kapelle bietet die Passhöhe für mich einen der schönsten Panoramablicke auf die Dolomiten mit dem Gipfel des Nuvolau als Blickfang.
Die Kilometermarkierungen zeigen die Entfernung zum Gipfel an. Der Straßenbelag ist gut, aber im Sommer gibt es manchmal Touristenverkehr.
Wunderschöne Gipfelbesteigung von beiden Seiten!
Eén van de monumenten uit de Giro d'Italia op gefietst vanuit fietsknooppunt Cortina.
Eerste kilometers om vertrekstad uit te klimmen zijn identiek aan de Passo Falzarego klim (zie Climbfinder).
Je verlaat na enkele haarspeldbochten de drukke Dolomietenweg N48 door in Pocol links af te draaien. Dan is het wonderwel even bergaf om daarna te starten met het continue stevige steil klimwerk met weinig recuperatiemogelijkheden over 25 haarspeldbochten in een onbewoonde bergwereld.
Eerste deel door dichtbeboste bergflanken geleidelijk overgaande in alm weiden met koeien en naar het einde toe boven de boomgrens komt tussen de rotsen de top in zicht.
Naast een cafe/restaurant en een kapel biedt de pashoogte voor mij één van de mooiste panoramisch uitzichten van de Dolomieten met de top van de Nuvolau als blikvanger.
Er zijn kilometerpalen met de afstand tot de top. Het wegdek is prima maar er is soms zomers toeristisch verkeer.
Prachtige topklim langs beide kanten!
Meine Erfahrung hinzufügen
Wenn du reagieren möchtest, bitten wir dich erst einen Account zu erstellen. Es dauert nur 1 Minute und ist völlig kostenlos.
- Erhalte eine Belohnung fürs Teilen von Bewertungen und Fotos.
- Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
- Füge deine Lieblingsanstiege hinzu