Passo dello Spluga von Chiavenna über Isola
Passo dello Spluga von Chiavenna über Isola ist ein Anstieg in der Region Lombardei. Die Strecke ist 33.1 Kilometer lang und überbrückt 1823 Höhenmeter mit einem durchschnittlichen Gefälle von 5.5%. Der Anstieg erzielt so 1357 Bergpunkte. Der höchste Punkt liegt auf 2118 Metern. Mitglieder der Climbfinder-Community haben 2 Bewertungen zu diesem Anstieg geteilt und 14 Fotos hochgeladen.
Straßennamen: Strada Statale 36 del lago di Como e dello Spluga, Strada Provinciale di Isola, Strada Provinciale di Isola & Strada Statale 36 del lago di Como e dello Spluga
von patrickbaertDies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch.Alternative Route, etwas anders und etwas mehr Distanz/Höhenmeter als die klassische Route des Passo dello Spluga, geradelt (Juni 2022) Nach dem Start in Chiavenna warten mehr als 33 Kilometer unregelmäßiger Anstieg mit vielen Kehren zwischen kleinen Dörfern mit mehreren (nassen) Tunneln und Ga... weiterlesen
Fotos (14)
Wenn du Fotos hochladen möchtest, erstelle bitte erst einen Account. Es dauert nur 1 Minute und ist kostenlos.
- Erhalte eine Belohnung fürs Teilen von Bewertungen und Fotos.
- Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
- Füge deine Lieblingsanstiege hinzu
Statistiken
Passo dello Spluga von Chiavenna über Isola Dieser Anstieg |
Lombardei 360 Anstiege | Italienische Alpen 1194 Anstiege | Alpen 3643 Anstiege | Italien 2787 Anstiege | Europa 26229 Anstiege |
---|---|---|---|---|---|
1357
HC |
Platz
15
|
Platz
43
|
Platz
97
|
Platz
51
|
Platz
151
|
Durchschnittlicher Anstieg
5.5%
|
Platz
277
|
Platz
937
|
Platz
2626
|
Platz
1826
|
Platz
10965
|
Länge
33.1km
|
Platz
3
|
Platz
15
|
Platz
35
|
Platz
25
|
Platz
87
|
Höhenmeter
1823m
|
Platz
5
|
Platz
9
|
Platz
18
|
Platz
11
|
Platz
51
|
Label
Zustand des Straßenbelages
Verkehr
Zeiten
7 km/Std. | 04:43:25 |
11 km/Std. | 03:00:21 |
15 km/Std. | 02:12:15 |
19 km/Std. | 01:44:25 |
Beliebt
Bewertungen (2)
Aufgrund von Baustellen oder zu viel Verkehr nehme ich oft diese Route.
Meiner Meinung nach ist es besser, weil ich nicht durch die Tunnel fahre und das Dorf Isola immer ein angenehmer Ort zum Anhalten ist.
Der Aufstieg ist lang und anspruchsvoll, vor allem von Isola bis zum Staudamm.
Oft den Nordwinden ausgesetzt
Ziemlich viel los, vor allem mit Motorradfahrern
Keine Erfrischungen auf dem Pass (Halt in Montespluga)
Springbrunnen in Campodolcino und Montespluga
In Chiavenna normalerweise Parkplatz vor dem Ortseingang (leicht zu finden in Gordona)
Kinomap Video Aufstieg :
https://videos.kinomap.com/it/watch/qw7s5v
Causa lavori stradali o per troppo traffico, spesso effettuo questa variante.
Secondo me preferibile in quanto non passo dalle gallerie e il paese di Isola è sempre un posto in cui sostare volentieri.
La salita è lunga e impegnativa soprattutto da Isola sino alla diga.
Spesso esposta a vento da nord
Abbastanza frequentata, soprattutto da motociclisti
Nessun ristoro al passo (fermatevi a Montespluga)
Fontane acqua a Campodolcino e Montespluga
A Chiavenna solitamente parcheggio auto prima di entrare in paese ( si trova facilmente a Gordona)
Filmato salita video Kinomap :
https://videos.kinomap.com/it/watch/qw7s5v
Alternative Route, etwas anders und etwas mehr Distanz/Höhenmeter als die klassische Route des Passo dello Spluga, geradelt (Juni 2022)
Nach dem Start in Chiavenna warten mehr als 33 Kilometer unregelmäßiger Anstieg mit vielen Kehren zwischen kleinen Dörfern mit mehreren (nassen) Tunneln und Galerien in allen Längen und unterschiedlicher Beleuchtungsstärke (absolutes Front-/Rücklicht auf bike!!!!!). Die Qualität der Straßenoberfläche und die Verkehrsintensität variieren auf der gesamten Strecke.
Ab Campodolcino ist die Straße wegen langfristiger Straßenbauarbeiten im bekannten Tunnelabschnitt komplett gesperrt und man wird (über SP1) zum kleinen Stausee mit Wasserkraftwerk von Isola umgeleitet, nach dem man steil bergauf fahren muss, um kurz nach Pianazzo wieder auf die ursprüngliche Straße zu gelangen. Diese Umleitung bestand bereits für etwas längere Fahrzeuge, die das Tunnelpuzzle nicht passieren konnten.
Die Steigung geht ungebremst weiter bis zum wunderschönen Stausee von Montespluga, wo man ca. 3 flache Erholungskilometer hat, wenn der Wind kein Spielverderber ist, gefolgt von den letzten 10 Haarnadelkurven in Hochgebirgslandschaft bis zur Passhöhe/Grenze. Der Gipfel ist einsam, nur ein verlassenes Zollgebäude befindet sich in einer wunderschönen Umgebung.
Praktisch: Die klassische Route hat 51 nummerierte Kehren, die sich bis zum Gipfel addieren, aber aufgrund der Umleitung (nur 6 nicht nummerierte Kehren) entfallen einige von ihnen.
Auf dem Gipfel gibt es also keine Verpflegung, wohl aber in den kleinen Dörfern entlang des Weges.
Schöner schwerer Anstieg in all seinen Facetten, trotz des manchmal starken Verkehrs.
Dem Titel der britischen Fahrradzeitschrift Cyclist (Oktober 2021) kann ich nur zustimmen:
Das neue Meisterwerk Italiens - der 30 km lange Anstieg, der zum Klassiker werden soll ".
Alternatieve route , licht verschillend en met iets meer afstand/hoogtemeters dan de klassieke route van de Passo dello Spluga, gefietst (Juni 2022).
Na de start in Chiavenna wacht er meer dan 33 kilometer onregelmatig klimwerk met vele haarspeldbochten tussen kleine dorpjes met verschillende (natte) tunnels en galerieën in alle lengtes en wisselende verlichtingsintensiteit (absoluut voor/achterlicht op fiets!!!!!). Kwaliteit van het wegdek en de verkeersdrukte varieert op gehele route.
Vanaf Campodolcino is wegens langdurige wegenwerken in de bekende "gestapelde" tunnelsectie de weg volledig afgesloten en wordt je omgeleid ( via SP1) naar het kleine stuwmeer met hydro elektriciteitscentrale van Isola waarna je stevig moet klimmen om terug op de oorspronkelijke weg te belanden vlak na Pianazzo. Deze omleiding bestond reeds voor iets langere voertuigen die niet door de tunnelpuzzel konden.
Klimwerk blijft onverminderd verdergaan tot het wondermooie stuwmeer van Montespluga waarlangs je ongeveer 3 vlakke recuperatiekilometers hebt, als de wind geen spelbreker is, gevolgd door de laatste 10 haarspeldbochten in hooggebergte decor tot de pas/grensovergang. Top is desolaat met alleen een verlaten vervallen douanegebouw in een schitterende omgeving.
Praktisch: Klassieke route heeft 51 genummerde haarspeldbochten die optellen naar de top maar door de omleiding (slechts 6 ongenummerde bochten) vallen er wat tussenuit.
Op de top is er dus geen bevoorrading maar wel onderweg in de kleine dorpjes.
Prachtige zware letterlijk grensoverschrijdende klim in al zijn facetten ,ondanks het soms drukke verkeer.
Ik ben het volledig eens met de covertitel van het Brits fietswielertijdschrift Cyclist (Oktober 2021) :
" Italy's new masterpiece - the 30 km climb destined to become a classic ".
Meine Erfahrung hinzufügen
Wenn du reagieren möchtest, bitten wir dich erst einen Account zu erstellen. Es dauert nur 1 Minute und ist völlig kostenlos.
- Erhalte eine Belohnung fürs Teilen von Bewertungen und Fotos.
- Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
- Füge deine Lieblingsanstiege hinzu