Nigerpass von Blumau über Breien
Nigerpass von Blumau über Breien ist ein Anstieg in der Region Trentino-Südtirol. Die Strecke ist 18 Kilometer lang und überbrückt 1367 Höhenmeter mit einem durchschnittlichen Gefälle von 7.6%. Der Anstieg erzielt so 1384 Bergpunkte. Der höchste Punkt liegt auf 1682 Metern. Mitglieder der Climbfinder-Community haben 1 Bewertung zu diesem Anstieg geteilt und 2 Fotos hochgeladen.
Straßennamen: Breiener Straße - Via Brie' & Nigerstraße - Via Nigra
von vhsDies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch.Von all den berühmten Anstiegen und Pässen in der unmittelbaren Umgebung scheint der Nigerpass (wir verwenden die deutsche Schreibweise, weil die Einheimischen hier überwiegend deutschsprachig sind) ein unscheinbares Mittelding zu sein. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Dieser... weiterlesen
Fotos (2)
Wenn du Fotos hochladen möchtest, erstelle bitte erst einen Account. Es dauert nur 1 Minute und ist kostenlos.
- Erhalte eine Belohnung fürs Teilen von Bewertungen und Fotos.
- Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
- Füge deine Lieblingsanstiege hinzu
Statistiken
Nigerpass von Blumau über Breien Dieser Anstieg |
Trentino-Südtirol 366 Anstiege | Dolomiten 178 Anstiege | Italienische Alpen 1320 Anstiege | Alpen 3820 Anstiege | Italien 2810 Anstiege | Europa 27335 Anstiege |
---|---|---|---|---|---|---|
1384
HC |
Platz
8
|
Platz
7
|
Platz
44
|
Platz
92
|
Platz
48
|
Platz
142
|
Durchschnittlicher Anstieg
7.6%
|
Platz
192
|
Platz
75
|
Platz
544
|
Platz
1457
|
Platz
846
|
Platz
4540
|
Länge
18km
|
Platz
40
|
Platz
25
|
Platz
169
|
Platz
388
|
Platz
286
|
Platz
1070
|
Höhenmeter
1367m
|
Platz
28
|
Platz
17
|
Platz
89
|
Platz
171
|
Platz
102
|
Platz
316
|
Label
Zustand des Straßenbelages
Verkehr
Zeiten
7 km/Std. | 02:34:01 |
11 km/Std. | 01:38:01 |
15 km/Std. | 01:11:52 |
19 km/Std. | 00:56:44 |
Beliebt
Bewertungen (1)
Von all den berühmten Anstiegen und Pässen in der unmittelbaren Umgebung scheint der Nigerpass (wir verwenden die deutsche Schreibweise, weil die Einheimischen hier überwiegend deutschsprachig sind) ein unscheinbares Mittelding zu sein. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Dieser Aufstieg ist lang und hart, und der Teufel ist am Anfang und nicht am Ende!
Der Aufstieg beginnt mit einer unauffälligen Kurve im belebten Blumau. Folgen Sie dem Schild "Brie". Wenn Sie in einem belebten Tunnel landen, nehmen Sie den einfachen Weg, "Brie" ist ein Muss! Danach werden Sie das erste von vielen 20% Warnzeichen sehen.
Die ersten 5 Kilometer folgt die Straße dem strudelnden Gebirgsbach durch eine tiefe, enge Schlucht. Die Steigung ist sehr unterschiedlich und es ist schwierig, einen guten Rhythmus zu finden. Sie fahren über kleine Brücken, durch Galerien und vorbei an alten Bauernhöfen/Wassermühlen.
Im Weiler Brie beginnt der schwierigste Teil des Aufstiegs. Auf einer Strecke von 2 Kilometern steigt man bis auf 24 Meter an, aber nirgends fällt der Prozentsatz unter 10 Meter. Mit 37/28 war es gerade noch zu schaffen. Dies ist die mittelalterliche Straße nach Tiers; sie ist schmal, aber zum Glück gut asphaltiert. Achten Sie auf den Gegenverkehr!
Kurz vor Tiers stoßen Sie auf die moderne Passstraße. Es folgen 4 leichte Kilometer durch das Dorf Tiers, das unter Wanderern als Ausgangspunkt für viele Hüttentouren durch das Rosengarten/Schlern-Massiv bekannt ist.
In St. Zyprian beginnt der letzte Teil des Anstiegs mit einem steilen Kilometer mit Spitzenwerten von wiederum gegen 20%. Danach stabilisiert sich der Anstieg mit 6 Kilometern um 6%. Sie steigen durch einen Wald mit Blick auf die Felswände des Rosengartens. Dann ist die eigentliche Arbeit getan. Das Ziel ist eine Hütte, in der man einen Drink zu sich nehmen und die Aussicht genießen kann. Für den Abstieg von diesem Sattel ist es besser, der modernen Passstraße nach Tiers zu folgen.
Van alle beroemde klimmen en passen in de directe omgeving lijkt de Nigerpass (we gebruiken de Duitse spelling want de lokale bevolking is hier overweldigend Duitstalig) een onopvallende middenmoot. Niks is minder waar. Deze klim is lang en loodzwaar, met het venijn in het begin ipv het eind!
De klim begint met een onopvallende afslag in het drukke Blumau. Volg het bordje "Brie". Als je in een drukke tunnel terechtkomt komt rij je de makkelijke variant, "Brie" moet je hebben! Hierna zie je het eerste van vele waarschuwingsborden met 20%.
De eerste 5 kilometer volgt de weg de kolkende bergstroom door een diepe smalle kloof. De hellingsgraad varieert wild en het is moeilijk om een fijn ritme te vinden. Je gaat over bruggetjes, door galerijen en langs oude boerderijtjes/watermolens.
In het gehuchtje Brie begint het zwaarste stuk van de klim. Je klimt 2 kilometer lang over stukken tot wel 24%, nergens zakt het percentage onder de 10%. Met 37/28 was het nèt te doen. Dit is de middeleeuwse weg naar Tiers; het is er smal maar gelukkig goed geasfalteerd. Let op voor tegemoetkomend verkeer!
Vlak voor Tiers kom je op de moderne pasweg terecht. Er volgen 4 makkelijke kilometers door het plaatsje Tiers, bekend onder wandelaars als startpunt voor vele huttentochten door het Rosengarten/Schlern massief.
In St. Zyprian begint het slotstuk van de klim met een steile kilometer met uitschieters van, opnieuw, richting de 20%. Hierna stabiliseert de klim met 6 kilometer rond de 6%. Je klimt door een bos met uitzicht op de rotswanden van de Rosengarten. Het echt werk zit er dan al op. De col is bij een chalet waar je wat kan drinken om even bij te komen en om van het uitzicht te genieten. Als je deze col afdaalt kun je na Tiers beter de moderne pasweg volgen.
Meine Erfahrung hinzufügen
Wenn du reagieren möchtest, bitten wir dich erst einen Account zu erstellen. Es dauert nur 1 Minute und ist völlig kostenlos.
- Erhalte eine Belohnung fürs Teilen von Bewertungen und Fotos.
- Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
- Füge deine Lieblingsanstiege hinzu