Col de la Colombière

232
Höhenprofil Col de la Colombière
Höhenprofil Col de la Colombière
Höhenprofil Col de la Colombière
594
Bergpunkte
6%
Durchschnittliche Steigung
16.6%
Die steilsten 100 Meter
11.8km
Länge
705m
höhenmeter

Diesen Anstieg teilen

232

Feedback zu diesem Anstieg?
Anstiege in der Umgebung anzeigen

Col de la Colombière ist ein Anstieg in der Region Annecy. Die Strecke ist 11.8 Kilometer lang und überbrückt 705 Höhenmeter mit einem durchschnittlichen Gefälle von 6%. Der Anstieg erzielt so 594 Bergpunkte. Der höchste Punkt liegt auf 1613 Metern. Mitglieder der Climbfinder-Community haben 11 Bewertungen zu diesem Anstieg geteilt und 14 Fotos hochgeladen.

Straßennamen: D4 & Route de Chinaillon

Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch.
Ein schöner Anstieg, den man geschafft haben sollte. Die erste Strecke fährt man von Dorf zu Dorf. Der letzte Abschnitt ist offener und wird auch steiler. Vergessen Sie nicht, die Aussicht auf das ganze Tal hier zu genießen.... weiterlesen
1%
2%
4%
6%
8%
10%
12%
15%
20%
Klicken Sie auf den Aufstieg, um den Streckenverlauf zu sehen
Anstiege in der Umgebung anzeigen

Fotos (14)

Col de la Colombière
Col de la Colombière
Col de la Colombière
Col de la Colombière
Col de la Colombière

Wenn du Fotos hochladen möchtest, erstelle bitte erst einen Account. Es dauert nur 1 Minute und ist kostenlos.

  • Fügen Sie Fotos von Ihren bezwungenen Klettertouren hinzu.
  • Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
  • Füge deine Lieblingsanstiege hinzu
Registrieren

Hast du bereits einen Account?

Statistiken

Col de la Colombière von Le Grand Bornand
Dieser Anstieg
Annecy
76 Anstiege
Haute Savoie
156 Anstiege
Französische Alpen
1356 Anstiege
Auvergne-Rhône-Alpes
1739 Anstiege
Alpen
4201 Anstiege
Frankreich
7625 Anstiege
Europa
32325 Anstiege
Bergpunkte
594
2
Platz
25
54% einfacher als
Signal de Bisanne von Queige
Platz
47
Platz
308
63% einfacher als
Col du Galibier
Platz
265
63% einfacher als
Col du Galibier
Platz
1500
Platz
505
63% einfacher als
Col du Galibier
Platz
2564
Durchschnittlicher Anstieg
6%
Platz
46
64% weniger steil als
Chemin des Riffroids
Platz
97
64% weniger steil als
Chemin des Riffroids
Platz
683
64% weniger steil als
Chemin des Riffroids
Platz
730
66% weniger steil als
Rue de la Côte Brune von Ampuis
Platz
2660
77% weniger steil als
Muro di Cassone
Platz
2573
Platz
10888
80% weniger steil als
Calçada do Rêgo Lameiro
Länge
11.8km
Platz
24
Platz
31
Platz
326
75% kürzer als
Col de l'Iseran
Platz
368
75% kürzer als
Col de l'Iseran
Platz
1103
Platz
801
75% kürzer als
Col de l'Iseran
Platz
3129
Höhenmeter
705m
Platz
27
53% weniger Anstieg als
Signal de Bisanne von Ugine / L'Arcy
Platz
36
48% weniger Anstieg als
Flaine / Col de la Pierre Carrée
Platz
329
66% weniger Anstieg als
Col du Galibier
Platz
304
66% weniger Anstieg als
Col du Galibier
Platz
1380
67% weniger Anstieg als
Colle del Nivolet
Platz
598
66% weniger Anstieg als
Col du Galibier
Platz
2732
75% weniger Anstieg als
Pico Veleta / Alto de la Sierra Nevada

Label

Berühmter Anstieg
Schöne Landschaft
Versteckte Perle
13 Serpentinen

Zustand des Straßenbelages

100% 0% 0%
Basierend auf 12 Stimmen
Teile deine Erfahrung mit der Community. Wie bewertest du den Zustand der Straße?

Verkehr

36% 55% 9%
Basierend auf 11 Stimmen
Deine Erfahrung zählt! War die Strecke stark befahren?

Zeiten

7 km/Std. 01:41:15
11 km/Std. 01:04:26
15 km/Std. 00:47:15
19 km/Std. 00:37:18

Beliebt

Semnoz von Annecy

Semnoz von Annecy

schön versteckte Perle
Semnoz von Col de Leschaux

Semnoz von Col de Leschaux

schön versteckte Perle
 

Bewertungen (11)

nielsdevries1998
1 M 00:56:00 (12.7km/Std.)
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch. Original anzeigen

Ein schöner Anstieg, den man geschafft haben sollte. Die erste Strecke fährt man von Dorf zu Dorf. Der letzte Abschnitt ist offener und wird auch steiler. Vergessen Sie nicht, die Aussicht auf das ganze Tal hier zu genießen.

Leuke klim om gedaan te hebben. Het eerste stuk rijd je van dorp naar dorp. Het laatste stuk is meer opener en wordt ook steiler. Vergeet hier niet om te genieten over het uitzicht van de gehele vallei.

eRVe
3 M
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch. Original anzeigen

Besteigung am 19. Mai'23. Gestartet am See von Annecy. Über den Col de Bluffy nach Thônes geradelt und von dort zuerst den Col de La Croix Fry hochgefahren. Dann die Abfahrt nach Le Grand Bornand genommen, um von dort aus den Col de la Colombière zu besteigen. Das Wetter war bewölkt. Es war nicht zu warm (etwa 19 Grad). Der Aufstieg an sich ist einfach zu machen, auch wenn man schon 2 andere Cols bestiegen hat. Wenig oder kein Verkehr. Nur sehr wenige Autos und die Radfahrer, denen ich begegnet bin, kann man an einer Hand abzählen. Man kommt an einigen Dörfern vorbei, wo man verschnaufen kann. Das letzte Stück zum Gipfel ist etwas steiler. Oben angekommen, kann man eine herrliche Aussicht genießen. Leider gab es auf dem Gipfel nichts, wo man etwas trinken und/oder essen konnte. Also wieder hinunter, um in Le Grand Bornand eine Terrasse zu finden. Schöner Abstieg. Nur begann es leicht zu regnen. Auf jeden Fall eine Fahrt wert.

Klim gedaan op 19 mei’23. Vertrokken aan het meer van Annecy. Via col de Bluffy richting Thônes gefietst en van daar eerst de Col de La Croix Fry opgereden. Vervolgens de afdaling naar Le Grand Bornand genomen om van daaruit de Col de la Colombière te beklimmen. Het weer was bewolkt. Het was niet al te warm (rond de 19 graden). De klim op zich is gerust te doen ook al heb je 2 andere cols beklommen. Weinig of geen verkeer. Heel af en toe een auto en de fietsers die ik tegenkwam, kon je op 1 hand tellen. Je passeert enkele dorpen waar je gerust op adem kan komen. Het laatste stuk tot aan de top is iets steiler. Eenmaal boven kan je genieten van een prachtig uitzicht. Jammer genoeg was er op de top niks open waar je iets kon drinken en/of eten. Dan maar terug naar beneden om in Le Grand Bornand een terrasje op te zoeken. Leuke afdaling. Alleen begon het lichtjes te regenen. Zeker wel de moeite om eens op te fietsen.

Col de la Colombière
Col de la Colombière
Col de la Colombière
Patoche1971
1 J 01:15:00 (9.5km/Std.)
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Französisch. Original anzeigen

Sehr schöner, gleichmäßiger Anstieg, der mit 7/7 und 9% endet. Gehen Sie früh los, um den Verkehr zu vermeiden! Bemerkenswert ist das Vergnügen, abwechselnd die Pointe Percée und die Tournette zu bewundern! Bar auf dem Gipfel ab 09:00 Uhr geöffnet!

Effectuée le 8 aout 2022
Très belle montée assez régulière pour finir par 7/7 et 9%. Partir tôt pour éviter la circulation! A noter le plaisir d admirer alternativement la pointe percée et la Tournette! Bar ouvert au sommet à partir de 09h00!!!

Col de la Colombière
Col de la Colombière
Faz
1 J
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Französisch. Original anzeigen

Aufgestiegen von Le Grand-Bornand am 6/08/22

Wie bei allen bemerkenswerten Pässen wird der einzige wirkliche Wermutstropfen die Überzahl an Motorrädern sein.
Abgesehen von dieser unglücklichen Popularität ist der Colombière ein Must-have in der Hitliste der Amateurkletterer! Die ersten Kilometer sind angenehm (trotz des stärkeren Verkehrs als auf dem Rest des Weges), eine Ebene zur relativen Erholung, um die letzten Serpentinen in Angriff zu nehmen, die die schönsten, aber auch die schwierigsten sind.
Ich empfehle dringend, den Aufstieg in der Frische zu bewältigen, passen Sie Ihren Start an, je nachdem, wann Sie voraussichtlich auf dem Pass ankommen: Jeder Meter ist der Sonne ausgesetzt.
Die Abfahrt auf der gleichen Seite ist sehr angenehm, mit sehr gutem Asphalt (abgesehen von Chinaillon) und Kurven, die für diejenigen, die ihre Spur und ihre Bremsen einigermaßen beherrschen, sehr erschwinglich sind.
Aus eigener Erfahrung empfehle ich außerdem eine Alternative für die sportlichsten Fahrer: Fahren Sie von Thônes in Richtung Manigod, um als Bonus den Croix-Fry zu erklimmen! Danach geht es gemütlich hinunter nach La Clusaz und Saint-Jean-de-Sixt (achten Sie auf den Verkehr in den Straßen: es ist nicht ungewöhnlich, mehrmals abzusteigen), um schließlich nach Le Grand-Bornand zu wechseln und mit Schwung La Colombière in Angriff zu nehmen!

Monté depuis le Grand-Bornand, le 6/08/22

Comme dans tous les cols remarquables, le seul vrai bémol sera la surabondance de motos.
Outre cette malheureuse popularité, la Colombière est un must-have dans le palmarès du grimpeur amateur ! Des premiers kilomètres agréables (malgré la circulation plus importante que sur la suite), un replat de récup' relative pour attaquer les derniers lacets, qui sont les plus beaux, mais aussi les plus difficiles.
Je recommande grandement d'effectuer la montée à la fraîche, adaptez votre départ en fonction d'à quelle heure vous pensez arriver au col : chaque mètre est exposé au soleil.
La redescente par ce même côté est très agréable, avec un très bon goudron (mis à part au Chinaillon) et des courbes très abordables pour qui maitrise un minimum ses trajectoires et ses freins.
Je recommande également, de ma propre expérience, une alternative pour les plus sportifs : partez de Thônes en direction de Manigod afin de monter la Croix-Fry, en bonus ! Redescente tranquille sur la Clusaz puis Saint-Jean-de-Sixt (attention à la circulation dans les rues : il n'est pas rare de poser pied à terre plusieurs fois), pour enfin basculer sur le Grand-Bornand et attaquer la Colombière avec de l'élan !

WouterDK
1 J
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch. Original anzeigen

In der ersten Hälfte dieses Anstiegs kann es ziemlich voll werden. Aber sobald man die letzten Häuser passiert und die ruhigere Landschaft durchquert hat, wird es ruhiger. Man hat schöne Aussichten und besonders der Teil, der dem Relief der Bergflanke folgt, ist wunderschön. Nie sehr steil und immer eine breite Straße, die perfekt aussieht.

Het kan in de eerste helft van deze beklimming toch wel druk zijn. Maar vanaf je de laatste huizen voorbij gaat en het kalere landschap doorkruist is het rustiger. Je hebt hier mooie uitzichten en vooral het deel dat het reliëf van de flank van de berg meevolgt is mooi. Nooit echt heel steil en altijd een brede weg die er perfect bijligt.

Pillulerouge
1 J
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Französisch. Original anzeigen

Eine sehr gute Erinnerung an diesen Anstieg. Erreichbare Prozentsätze, schöne Landschaften, vor allem am Ende mit diesem sehr schönen Panorama auf die Reliefs hinter Cluses. Es gibt einen kleinen Raidar bei 16 % am Eingang von Chinaillon und Vorsicht bei der Abfahrt, es gibt einen Kreisverkehr in Chinaillon, also seien Sie wachsam, vor allem, weil es in dieser Ecke Menschen geben kann.

Un très bon souvenir de cette montée. Des pourcentages accessibles, des beaux paysages, surtout à la fin avec ce très beau panorama sur les reliefs situés après Cluses. Il y a un petit raidar à 16 % à l 'entrée de chinaillon et attention dans la descente, il y a un rond-point dans chinaillon qui arrive assez vite donc soyez vigilants et ne vous laissez pas trop griser par la descente, surtout qu'il peut y avoir du monde dans ce coin. Bon revêtement.

Col de la Colombière
sergenavetat
1 J
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Französisch. Original anzeigen

Der Aufstieg zum Col de la Colombière über seine Südseite ist nicht von großer Schwierigkeit, mit einer Länge von 13Kms und einem Höhenunterschied von 698M, die durchschnittliche Steigung beträgt nur 5,4 %, der tiefste Punkt der Abfahrt befindet sich an der Brücke über den Chinaillon am Ende der Abfahrt von St Jean de Sixt.
Nur die letzten 3 Kilometer liegen um die 7 bis 8 %.
Zu beachten ist, dass es auf dem gesamten Anstieg keine Schattenbereiche gibt, im Hochsommer ist es von Anfang bis Ende sonnig.
Was die Wasserstellen betrifft, so habe ich während des Aufstiegs keine gesehen, ich habe in St Jean de Sixt Mineralwasser getankt, willkommen denen, die es melden können.
Landschaftlich befinden wir uns im Herzen des Aravis-Massivs, viele Almen und vor allem die wunderschönen Chalets (die denen unserer Schweizer Nachbarn in nichts nachstehen) oberhalb von Le Grand-Bornand und Le Chinaillon, auf der Passhöhe mit Blick auf die andere Talseite bei Cluses.

La montée au col de la Colombière par son versant Sud n'est pas d'une grande difficulté, d'une lg de 13Kms pour une dénivellation de 698M, la pente moyenne est seulement de 5,4 %, le départ point bas se situe au pont sur le Chinaillon en bas de la descente de St Jean de Sixt.
Seulement les 3 derniers kilomètres avoisinent les 7 à 8 %
A noter que sur l'intégralité de l'ascension il n'y a pas de zone d'ombre, en plein été c'est soleil du début à la fin.
Pour les points d'eau je n'en ai pas aperçu pendant la montée, j'ai fait le plein en eau minérale à St Jean de Sixt, bienvenue à ceux qui peuvent en signaler.
Coté paysage, nous sommes au cœur du massif des Aravis, beaucoup d'alpages, et surtout les magnifiques chalets ( qui n'ont rien n'a envier à ceux de nos voisins suisses ) au dessus du Grand- Bornand et au Chinaillon, au sommet du col, vue sur l'autre coté de la vallée coté Cluses.

mikegeurtsen
2 J
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch. Original anzeigen

Schöner Aufstieg, nicht zu schwierig.

Sie radeln durch Alpweiden und Skidörfer.

Die Aussicht ist wunderschön!

Unbedingt zu empfehlen.

Asphalt gut

Mooi beklimming, niet al te moeilijk.

Je fietst door alpenweiden en skidorpen.

Uitzicht is mooi!!!

Zeker een aanrader.

Asfalt goed

ankertiel
2 J
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch. Original anzeigen

Einmal von Annecy über die Forclaz in Richtung Aravis und von dort über Cluses auf die Colombière mit mn Bustraan Rih mit 48/52 und hinter max 6 dachte ich, atemberaubende Aussicht auf den Mont Blanc und See Annecy vielleicht, 2km vor dem Gipfel eine Notbremse durch eine Herde von Schafen, verdient mir ein schönes Stück Schafskäse für die Verzögerung.
Nette Unterhaltung mit dem Schafhirten, der den 20.4.10 bestanden zu haben schien, mehr Spaß als eine Safari und dann bergab in einem Stück nach Annecy, um eine weitere Stunde zu surfen, bevor wir zum Abendessen in das malerische vieux Annecy gingen, mit dem Gefühl, weitere 3 kg abgenommen zu haben. Schwimmen am Morgen, dann Radfahren und Surfen/Segeln, hätte nicht viel kosten müssen, 1200fl Budget für 3 Wochen, als es noch Girokarten gab, und nicht eine Reifenpanne gehabt.
Aufstiegszeit keine Ahnung, wir haben unsere Umdrehungen gezählt, 180 war etwa ein km.

Ooit gedaan vanaf Annecy via de Forclaz richting Aravis en vandaar via Cluses de Colombière op met mn Bustraan Rih met 48/52 en achter max 6 dacht ik, schitterende vergezichten op Mont Blanc en Meer Annecy wellicht, 2km voor de top een noodstop door een kudde schapen, leverde me een leuke stukje schapenkaas op voor het oponthoud.
Leuk onderhoud met de schapenhoedster die de 4/20/10 al gepasseerd leek, leuker dan een safari en daarna aan een stuk afdalen naar Annecy om nog een uurtje te surfen voor we ging eten in het schilderachtige vieux Annecy met t gevoel alsof je weer 3kg kwijt was. 's ochtends zwemmen, daarna fietsen en surfen/zeilen, hoeft niet veel te kosten, 1200fl budget voor 3 weken toen er nog giro betaalkaarten waren en geen lekke band gehad.
Klimtijd geen idee, we telden onze omwentelingen, 180 was ca een km.

Rodge
3 J
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Französisch. Original anzeigen

Ein sehr schöner Aufstieg in grandiosen Landschaften (Massif des Bornes, Massif des Aravis...) .

Une très belle montée dans des paysages grandioses ( Massif des Bornes, Massif des Aravis...) .

Col de la Colombière
Col de la Colombière
Col de la Colombière
Col de la Colombière
Col de la Colombière
Random
Robbert
6 J
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch. Original anzeigen

Sicherlich nicht der härteste, aber auf jeden Fall einer der schönsten Anstiege, die ich je gefahren bin: Von St. Jean de Sixt aus ist er vom ersten Kilometer an ein Genuss. Nirgends wirklich steil, perfekter Asphalt und schöne Aussichten. Äußerst empfehlenswert!

Zeker niet de zwaarste, maar absoluut één van de mooiste beklimmingen die ik gedaan heb: vanaf St. Jean de Sixt is het vanaf de eerste kilometer genieten. Nergens echt stijl, perfect asfalt en schitterende vergezichten. Aanrader!

Meine Erfahrung hinzufügen

Wenn du reagieren möchtest, bitten wir dich erst einen Account zu erstellen. Es dauert nur 1 Minute und ist völlig kostenlos.

  • Fügen Sie Fotos von Ihren bezwungenen Klettertouren hinzu.
  • Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
  • Füge deine Lieblingsanstiege hinzu
Registrieren

Hast du bereits einen Account?