
16 mythische Pässe, ein legendärer Ort!
Die Maurienne empfängt Sie mit ihren 16 mythischen Alpenpässen und über 60 Radstrecken! Mehr Infos
Col de la Colombière
Col de la Colombière ist ein Anstieg in der Region Annecy. Die Strecke ist 11.8 Kilometer lang und überbrückt 705 Höhenmeter mit einem durchschnittlichen Gefälle von 6%. Der Anstieg erzielt so 594 Bergpunkte. Der höchste Punkt liegt auf 1613 Metern. Mitglieder der Climbfinder-Community haben 6 Bewertungen zu diesem Anstieg geteilt und 6 Fotos hochgeladen.
Straßennamen: D4 & Route de Chinaillon
von PillulerougeDies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Französisch.Eine sehr gute Erinnerung an diesen Anstieg. Erreichbare Prozentsätze, schöne Landschaften, vor allem am Ende mit diesem sehr schönen Panorama auf die Reliefs hinter Cluses. Es gibt einen kleinen Raidar bei 16 % am Eingang von Chinaillon und Vorsicht bei der Abfahrt, es gibt einen Kreisverkehr ... weiterlesen
Fotos (6)
Wenn du Fotos hochladen möchtest, erstelle bitte erst einen Account. Es dauert nur 1 Minute und ist kostenlos.
- Erhalte eine Belohnung fürs Teilen von Bewertungen und Fotos.
- Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
- Füge deine Lieblingsanstiege hinzu
Statistiken
Col de la Colombière von Le Grand Bornand Dieser Anstieg |
Annecy 69 Anstiege | Haute Savoie 119 Anstiege | Französische Alpen 1174 Anstiege | Auvergne-Rhône-Alpes 1440 Anstiege | Alpen 3169 Anstiege | Frankreich 5417 Anstiege | Europa 20708 Anstiege |
---|---|---|---|---|---|---|---|
594
2 |
Platz
24
|
Platz
41
|
Platz
288
|
Platz
244
|
Platz
1230
|
Platz
464
|
Platz
1953
|
Durchschnittlicher Anstieg
6%
|
Platz
41
|
Platz
71
|
Platz
600
|
Platz
585
|
Platz
1981
|
Platz
1765
|
Platz
6887
|
Länge
11.8km
|
Platz
23
|
Platz
25
|
Platz
303
|
Platz
327
|
Platz
921
|
Platz
735
|
Platz
2238
|
Höhenmeter
705m
|
Platz
26
|
Platz
33
|
Platz
309
|
Platz
276
|
Platz
1147
|
Platz
554
|
Platz
2055
|
Label
Zustand des Straßenbelages
Verkehr
Zeiten
7 km/Std. | 01:41:15 |
11 km/Std. | 01:04:26 |
15 km/Std. | 00:47:15 |
19 km/Std. | 00:37:18 |
Beliebt
Unterkünfte
Bewertungen (6)
Eine sehr gute Erinnerung an diesen Anstieg. Erreichbare Prozentsätze, schöne Landschaften, vor allem am Ende mit diesem sehr schönen Panorama auf die Reliefs hinter Cluses. Es gibt einen kleinen Raidar bei 16 % am Eingang von Chinaillon und Vorsicht bei der Abfahrt, es gibt einen Kreisverkehr in Chinaillon, also seien Sie wachsam, vor allem, weil es in dieser Ecke Menschen geben kann.
Un très bon souvenir de cette montée. Des pourcentages accessibles, des beaux paysages, surtout à la fin avec ce très beau panorama sur les reliefs situés après Cluses. Il y a un petit raidar à 16 % à l 'entrée de chinaillon et attention dans la descente, il y a un rond-point dans chinaillon qui arrive assez vite donc soyez vigilants et ne vous laissez pas trop griser par la descente, surtout qu'il peut y avoir du monde dans ce coin. Bon revêtement.
Der Aufstieg zum Col de la Colombière über seine Südseite ist nicht von großer Schwierigkeit, mit einer Länge von 13Kms und einem Höhenunterschied von 698M, die durchschnittliche Steigung beträgt nur 5,4 %, der tiefste Punkt der Abfahrt befindet sich an der Brücke über den Chinaillon am Ende der Abfahrt von St Jean de Sixt.
Nur die letzten 3 Kilometer liegen um die 7 bis 8 %.
Zu beachten ist, dass es auf dem gesamten Anstieg keine Schattenbereiche gibt, im Hochsommer ist es von Anfang bis Ende sonnig.
Was die Wasserstellen betrifft, so habe ich während des Aufstiegs keine gesehen, ich habe in St Jean de Sixt Mineralwasser getankt, willkommen denen, die es melden können.
Landschaftlich befinden wir uns im Herzen des Aravis-Massivs, viele Almen und vor allem die wunderschönen Chalets (die denen unserer Schweizer Nachbarn in nichts nachstehen) oberhalb von Le Grand-Bornand und Le Chinaillon, auf der Passhöhe mit Blick auf die andere Talseite bei Cluses.
La montée au col de la Colombière par son versant Sud n'est pas d'une grande difficulté, d'une lg de 13Kms pour une dénivellation de 698M, la pente moyenne est seulement de 5,4 %, le départ point bas se situe au pont sur le Chinaillon en bas de la descente de St Jean de Sixt.
Seulement les 3 derniers kilomètres avoisinent les 7 à 8 %
A noter que sur l'intégralité de l'ascension il n'y a pas de zone d'ombre, en plein été c'est soleil du début à la fin.
Pour les points d'eau je n'en ai pas aperçu pendant la montée, j'ai fait le plein en eau minérale à St Jean de Sixt, bienvenue à ceux qui peuvent en signaler.
Coté paysage, nous sommes au cœur du massif des Aravis, beaucoup d'alpages, et surtout les magnifiques chalets ( qui n'ont rien n'a envier à ceux de nos voisins suisses ) au dessus du Grand- Bornand et au Chinaillon, au sommet du col, vue sur l'autre coté de la vallée coté Cluses.
Schöner Aufstieg, nicht zu schwierig.
Sie radeln durch Alpweiden und Skidörfer.
Die Aussicht ist wunderschön!
Unbedingt zu empfehlen.
Asphalt gut
Mooi beklimming, niet al te moeilijk.
Je fietst door alpenweiden en skidorpen.
Uitzicht is mooi!!!
Zeker een aanrader.
Asfalt goed
Ich bin einmal von Annecy über Forclaz nach Aravis und von dort über Cluses auf den Colombière mit meinem Bustraan Rih mit 48/52 und max 6 glaube ich, schöne Aussicht auf den Mont Blanc und den See Annecy vielleicht, 2km vor dem Gipfel ein Notstopp durch eine Schafherde, gab mir ein schönes Stück Schafskäse für die Verzögerung, Bogen kann immer.....
Nette Unterhaltung mit dem Hirten, der den 20.4.10 bestanden zu haben schien, lustiger als eine Safari und dann ein langer Abstieg nach Annecy, um eine Stunde lang zu surfen, bevor wir im malerischen Vieux Annecy zu Abend aßen und uns fühlten, als hätten wir 3 kg verloren. Schwimmen am Morgen, dann Radfahren und Surfen/Segeln, muss nicht viel kosten, 1200fl Budget für 3 Wochen, als es noch Girokarten und keine Reifenpannen gab.
Aufstiegszeit keine Ahnung, zählte unsere omw, 180 war etwa ein km.
Ooit gedaan vanaf Annecy via de Forclaz richting Aravis en vandaar via Cluses de Colombière op met mn Bustraan Rih met 48/52 en achter max 6 dacht ik, schitterende vergezichten op Mont Blanc en Meer Annecy wellicht, 2km voor de top een noodstop door een kudde schapen, leverde me een leuke stukje schapenkaas op voor het oponthoud, boog kannie altijd.....
leuk onderhoud met de schapenhoedster die de 4/20/10 al gepasseerd leek, leuker dan een safari en daarna aan een stuk afdalen naar Annecy om nog een uurtje te surfen voor we ging eten in het schilderachtige vieux Annecy met t gevoel alsof je weer 3kg kwijt was. 's ochtends zwemmen, daarna fietsen en surfen/zeilen, hoeft niet veel te kosten, 1200fl budget voor 3 weken toen er nog giro betaalkaarten waren en geen lekke band gehad.
Klimtijd geen idee, telden onze omw , 180 was ca een km.
Ein sehr schöner Aufstieg in grandiosen Landschaften (Massif des Bornes, Massif des Aravis...) .
Une très belle montée dans des paysages grandioses ( Massif des Bornes, Massif des Aravis...) .
Sicherlich nicht der härteste, aber auf jeden Fall einer der schönsten Anstiege, die ich je gefahren bin: Von St. Jean de Sixt aus ist er vom ersten Kilometer an ein Genuss. Nirgends wirklich steil, perfekter Asphalt und schöne Aussichten. Äußerst empfehlenswert!
Zeker niet de zwaarste, maar absoluut één van de mooiste beklimmingen die ik gedaan heb: vanaf St. Jean de Sixt is het vanaf de eerste kilometer genieten. Nergens echt stijl, perfect asfalt en schitterende vergezichten. Aanrader!
Meine Erfahrung hinzufügen
Wenn du reagieren möchtest, bitten wir dich erst einen Account zu erstellen. Es dauert nur 1 Minute und ist völlig kostenlos.
- Erhalte eine Belohnung fürs Teilen von Bewertungen und Fotos.
- Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
- Füge deine Lieblingsanstiege hinzu