Höhenprofil Würzjoch von Milland
Höhenprofil Würzjoch von Milland
Höhenprofil Würzjoch von Milland
1130
Bergpunkte
5.4%
Durchschnittliche Steigung
11.1%
Die steilsten 100 Meter
29.3km
Länge
1588m
höhenmeter

Diesen Anstieg teilen

3757

Feedback zu diesem Anstieg?
Anstiege in der Umgebung anzeigen

Würzjoch von Milland ist ein Anstieg in der Region Dolomiten. Die Strecke ist 29.3 Kilometer lang und überbrückt 1588 Höhenmeter mit einem durchschnittlichen Gefälle von 5.4%. Der Anstieg erzielt so 1130 Bergpunkte. Der höchste Punkt liegt auf 1991 Metern. Mitglieder der Climbfinder-Community haben 1 Bewertung zu diesem Anstieg geteilt und 0 Fotos hochgeladen.

Straßennamen: Via Plose & SP29

Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch.
Ausgehend vom Milland-Gebiet, etwas außerhalb des Zentrums von Brixen, radelte ich die längste der fünf möglichen Kletterrouten zum Würzjoch hinauf. Der Start ist wunderschön: In einigen Kehren geht es aus dem weiten Eisacktal hinaus, mit herrlichen Ausblicken auf das Tal und den Startort. 16... weiterlesen
1%
2%
4%
6%
8%
10%
12%
15%
20%
Klicken Sie auf den Aufstieg, um den Streckenverlauf zu sehen
Anstiege in der Umgebung anzeigen

Fotos (0)

Wenn du Fotos hochladen möchtest, erstelle bitte erst einen Account. Es dauert nur 1 Minute und ist kostenlos.

  • Fügen Sie Fotos von Ihren bezwungenen Klettertouren hinzu.
  • Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
  • Füge deine Lieblingsanstiege hinzu
Registrieren

Hast du bereits einen Account?

Statistiken

Würzjoch von Milland
Dieser Anstieg
Dolomiten
182 Anstiege
Trentino-Südtirol
382 Anstiege
Italienische Alpen
1375 Anstiege
Alpen
3945 Anstiege
Italien
2986 Anstiege
Europa
29162 Anstiege
Bergpunkte
1130
HC
Platz
19
36% einfacher als
Monte Grappa von Possagno
Platz
46
49% einfacher als
Scanuppia / Malga Palazzo
Platz
136
Platz
285
Platz
147
Platz
407
Durchschnittlicher Anstieg
5.4%
Platz
148
72% weniger steil als
Gena Alta von Lago del Mis
Platz
323
75% weniger steil als
Muro di Lundo von Lundo
Platz
1084
80% weniger steil als
Muro di Cassone
Platz
2861
80% weniger steil als
Muro di Cassone
Platz
1990
80% weniger steil als
Muro di Cassone
Platz
12570
82% weniger steil als
Calçada do Rêgo Lameiro
Länge
29.3km
Platz
1
Platz
4
Platz
25
Platz
60
Platz
40
Platz
176
Höhenmeter
1588m
Platz
5
4% weniger Anstieg als
Monte Grappa von Cismon del Grappa
Platz
8
13% weniger Anstieg als
Stilfser Joch
Platz
36
25% weniger Anstieg als
Colle del Nivolet
Platz
66
25% weniger Anstieg als
Colle del Nivolet
Platz
44
25% weniger Anstieg als
Colle del Nivolet
Platz
136
43% weniger Anstieg als
Pico Veleta / Alto de la Sierra Nevada

Label

Berühmter Anstieg
Schöne Landschaft
Versteckte Perle
37 Serpentinen

Zustand des Straßenbelages

0% 100% 0%
Basierend auf 1 Stimmen
Teile deine Erfahrung mit der Community. Wie bewertest du den Zustand der Straße?

Verkehr

0% 100% 0%
Basierend auf 1 Stimmen
Deine Erfahrung zählt! War die Strecke stark befahren?

Zeiten

7 km/Std. 04:10:57
11 km/Std. 02:39:41
15 km/Std. 01:57:06
19 km/Std. 01:32:27

Beliebt

Meine Erfahrung hinzufügen

Bewertungen (1)

patrickbaert
1 J
Dies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch. Original anzeigen

Ausgehend vom Milland-Gebiet, etwas außerhalb des Zentrums von Brixen, radelte ich die längste der fünf möglichen Kletterrouten zum Würzjoch hinauf.
Der Start ist wunderschön: In einigen Kehren geht es aus dem weiten Eisacktal hinaus, mit herrlichen Ausblicken auf das Tal und den Startort. 16 Kilometer lang geht es im Durchschnitt ohne extreme Höhenmeter auf einer kurvenreichen Strecke von Dorf zu Dorf durch den stillen Kiefernwald.
In der zweiten Hälfte des Anstiegs von Plancios/Palmschoss (Ausfahrt Valcroce/Kreuztal siehe Climbfinder) verengt sich die Straße auf eine Spur, es gibt weniger Verkehr und es gibt zwei Abstiegsstreifen (2x 3km), um zum Finale auf die schöne Passhöhe mit Albergo/Hotel (Verpflegung) zurück zu steigen. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf den Sas De Putia/Peitlerkofel (2875 m), der zum Puez-Geisler-Nationalpark gehört und zum Unesco-Welterbe zählt.

Schöner langer Anstieg, nicht der Ruhm und Status wegen der wenigen Giro-Passagen, aber ein absolutes Muss!

Vertrekkend in de wijk Milland, even buiten centrum van Bressanone/Brixen, de langste van de vijf mogelijke klim routes naar de Passo delle Erbe/Würzjoch op gefietst.
De start is wondermooi wanneer je via enkele haarspeldbochten het bredeVal Isarco/Eisackdal uit klimt met schitterende vergezichten op de vallei en je vertrekstad, De eerste 16 kilometer stijgen gemiddeld zonder extreme uitschieters via een bochtige route van dorpje tot dorpje door het stille naaldwoud.
In de tweede klimhelft vanaf Plancios/Palmschoss (afslag Valcroce/Kreuztal zie Climbfinder) versmalt de weg tot 1 rijstrook, is er minder verkeer en zijn er twee dalende stroken (2x 3km) om naar het slot terug te klimmen naar de prachtige pashoogte met albergo/hotel (bevoorrading). Je hebt er fabelachtig zicht op de Sas De Putia/Peitlerkofel (2875m) deel uitmakend van het Nationaal Park Puez-Odle onderdeel van het Unesco Werelderfgoed.

Mooie lange klim, niet de bekendheid en de status wegens weinig Giro passages,doch absolute aanrader!

Meine Erfahrung hinzufügen

Wenn du reagieren möchtest, bitten wir dich erst einen Account zu erstellen. Es dauert nur 1 Minute und ist völlig kostenlos.

  • Fügen Sie Fotos von Ihren bezwungenen Klettertouren hinzu.
  • Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
  • Füge deine Lieblingsanstiege hinzu
Registrieren

Hast du bereits einen Account?