Würzjoch von Schmelze
Würzjoch von Schmelze ist ein Anstieg in der Region Trentino-Südtirol. Die Strecke ist 25.5 Kilometer lang und überbrückt 1510 Höhenmeter mit einem durchschnittlichen Gefälle von 5.9%. Der Anstieg erzielt so 1131 Bergpunkte. Der höchste Punkt liegt auf 1991 Metern. Mitglieder der Climbfinder-Community haben 2 Bewertungen zu diesem Anstieg geteilt und 0 Fotos hochgeladen.
Straßennamen: Aussermühl, Via Molini di Fuori, Mileins, Pardell, Via Pizack, SP163, Via Coller & SP29
von patrickbaertDies ist eine automatische Übersetzung, die Originalsprache ist: Niederländisch.Eine der fünf möglichen Routen zur Passhöhe des Würzjochs beginnt, wenn man von Brixen kommend über die stark befahrene SS12 kurz vor Klausen (Wegweiser) in Richtung Villnöstal fährt. Nach der Unterquerung der Brennerautobahn geht es gleich spektakulär los mit einer 1 km langen Passage durc... weiterlesen
Fotos (0)





Wenn du Fotos hochladen möchtest, erstelle bitte erst einen Account. Es dauert nur 1 Minute und ist kostenlos.
- Erhalte eine Belohnung fürs Teilen von Bewertungen und Fotos.
- Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
- Füge deine Lieblingsanstiege hinzu
Statistiken
Würzjoch von Schmelze Dieser Anstieg |
Trentino-Südtirol 366 Anstiege | Dolomiten 178 Anstiege | Italienische Alpen 1320 Anstiege | Alpen 3820 Anstiege | Italien 2810 Anstiege | Europa 27335 Anstiege |
---|---|---|---|---|---|---|
1131
HC |
Platz
42
|
Platz
18
|
Platz
132
|
Platz
280
|
Platz
143
|
Platz
401
|
Durchschnittlicher Anstieg
5.9%
|
Platz
290
|
Platz
126
|
Platz
929
|
Platz
2484
|
Platz
1603
|
Platz
9493
|
Länge
25.5km
|
Platz
12
|
Platz
6
|
Platz
50
|
Platz
112
|
Platz
82
|
Platz
321
|
Höhenmeter
1510m
|
Platz
10
|
Platz
12
|
Platz
48
|
Platz
88
|
Platz
55
|
Platz
176
|
Label
Zustand des Straßenbelages
Verkehr
Zeiten
7 km/Std. | 03:38:38 |
11 km/Std. | 02:19:08 |
15 km/Std. | 01:42:02 |
19 km/Std. | 01:20:33 |
Beliebt
Bewertungen (2)
Eine der fünf möglichen Routen zur Passhöhe des Würzjochs beginnt, wenn man von Brixen kommend über die stark befahrene SS12 kurz vor Klausen (Wegweiser) in Richtung Villnöstal fährt.
Nach der Unterquerung der Brennerautobahn geht es gleich spektakulär los mit einer 1 km langen Passage durch eine enge Schlucht, danach wird das Seitental wieder breiter und wir überqueren regelmäßig den Fluss flussaufwärts. Im Dorf San Pietro verlässt man die Talstraße auf der linken Seite und steigt auf einem schmalen Sträßchen (einspurig und ab hier kaum noch befahren) die Flanke hinauf. Das Diagramm der durchschnittlichen Kilometerzahl des CF vermittelt ein verzerrtes Bild, da es unregelmäßige Steigungen mit manchmal kurzen steilen Abschnitten gibt (16%). Aber Sie radeln in einer unbewohnten, wunderschönen Bergwelt.
Für den letzten Teil des Anstiegs nimmt man die gleiche Route wie von Milland aus und fährt nach einer Abfahrt ebenfalls über Luson / Lüsen, bevor man die letzten Kilometer bis zur Passhöhe zurücklegt. Der Gipfel mit seinem Café/Hotel bietet einen Blick auf die imposanten Gipfel des Nationalparks Puez-Geisler (UNESCO-Welterbe).
Es ist nicht der höchste und am meisten befahrene Dolomitenpass, aber ein schöner langer Pass, der den Aufstieg auf jeden Fall lohnt!
Eén van de vijf mogelijke routes naar de top van de Passo delle Erbe / Würzjoch start nadat je komende van Bressanone/Brixen via de drukke SS12 even voor Chiusa/Klaussen bent afgedraaid (wegwijzer) richting Val di Funes/Villnöstal.
Na het onder doorfietsen van de Brenner autostrade begint het meteen spectaculair met een 1km lange passage door een nauwe kloof waarna het zijdal terug verbreedt en we de rivier stroomopwaarts regelmatig kruisen. In het dorpje San Pietro verlaat je links de dalweg om via een smal baantje (1 rijstrook en vanaf dit punt amper verkeer) de flank op te klimmen. De gemiddelde kilometergrafiek van CF geeft een vertekend beeld want er volgen onregelmatige hellingsgraden met soms korte steile stroken(16%). Maar je fietst wel in een onbewoonde prachtige bergwereld.
Voor het laatste klimdeel beland je op dezelfde klimroute als deze vanuit Milland en na een afdaling vervoeg je ook deze over Luson / Lüsen, alvorens de laatste kilometers tot de pashoogte op te fietsen. Top met café/hotel kijkt uit op de imposante pieken van het nationaal park Puez-Odle (UNESCO werelderfgoed).
Niet de hoogste bekendste of drukste Dolomieten pas maar wel een mooie lange die absoluut de moeite is om op te fietsen!
Wenn Sie im August in den Dolomiten sind und genug von den Menschenmassen und Autos auf den Hauptanstiegen haben, dann ist der Passo del Erbe die beste Wahl. Ruhig und schön.
If you are in the Dolomites during August and you get tired of the crowds and cars on the main climbs, then the Passo del Erbe is your best bet. Calm and beautiful.
Meine Erfahrung hinzufügen
Wenn du reagieren möchtest, bitten wir dich erst einen Account zu erstellen. Es dauert nur 1 Minute und ist völlig kostenlos.
- Erhalte eine Belohnung fürs Teilen von Bewertungen und Fotos.
- Bewerte all deine bezwungenen Anstiege
- Füge deine Lieblingsanstiege hinzu